Flughafen Basel: Die Querpiste 08/26 ist wieder geöffnet.
Brand einer Piper PA-28

Flughafen Basel nach Unfall gesperrt

Am Flughafen Basel verunfallte ein Kleinflugzeug. Der Euro Airport musste deshalb seine Pisten vorübergehend sperren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ab 15:43 Uhr ging gar nichts mehr. Der Flughafen Basel/Mulhouse/Freiburg musste am Donnerstagnachmittag (23. Juli) beide Pisten schließen. Das führte zu Umleitungen und Verspätungen. Der Grund für die Sperrung: Ein Kleinflugzeug landete mit einem Motorenbrand und geriet von der Piste.

Das Feuer an der Maschine mit dem Kennzeichen HB-PNP konnte nach der Landung zwar schnell gelöscht werden. Doch die Piper PA-28 einer privaten Haltergemeinschaft versperrte weiterhin die Landebahn. Die drei Insassen des Kleinflugzeugs wurden in Krankenhaus gebracht.

Hauptpiste am Abend wieder freigegeben

Die 1819 Meter lange Querpiste 08/26 wurde um 17:36 Uhr wieder geöffnet. Die Haupiste ist allerdings 15/33 mit 3900 Metern Länge. Sie wurde erst um 19:45 Uhr wieder geöffnet.

Mehr zum Thema

Euro Airport Basel/Mulhouse: Nichts geht mehr.

Flughafen Basel nach Unfall gesperrt

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack