Euro Airport Basel/Mulhouse: Nichts geht mehr.

Kleinflugzeug abgestürztFlughafen Basel nach Unfall gesperrt

Ein Kleinflugzeug ist am Euro Airport Basel/Mulhouse in dichtem Nebel verunglückt. Der Betrieb am Flughafen blieb vier Stunden lang eingestellt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am Euro Airport Basel/Mulhouse ist am Mittwochabend (7. Dezember) ein Kleinflugzeug verunglückt. Es handelt sich um eine Piper Pa-34 Seneca, die gemäß dem Sicherheits-Fachportal Jacdec das Schweizer Kennzeichen HB-LSD trägt. Sie gehört einer lokalen Fluggruppe und war aus Nürnberg gekommen.

Die Maschine sei «bei der Landung auf der Hauptpiste 15/33 in der Nähe der nördlichen Pistenschwelle» verunfallt und habe Feuer gefangen, bestätigte der Flughafen. Die Flughafenfeuerwehr sei sofort vor Ort gewesen und habe das Feuer gelöscht.  Für einen Insassen der Piper kam aber jede Hilfe zu spät. Er verstarb am Unfallort, so der Euro Airport weiter.

Lange Wartezeiten

Ab 17:41 Uhr war der Betrieb am Flughafen Basel deshalb eingestellt. Rund zwanzig ankommende Flüge waren betroffen und wurden umgeleitet. Ebenfalls rund zwanzig abgehende Flüge wurden annulliert oder auf Donnerstag verschoben. Die Störung dauerte bis 21:40 Uhr – also rund vier Stunden lang.

Was genau passiert ist, ist noch unklar. Der Pilot eines startbereiten Airbus A320 von British Airways meldete dem Kontrollturm des Flughafens Basel kurz vor dem Unfall um 17:41 Uhr, er habe die an sich nach Instrumenten landende Piper Pa-34 über sich hinweg fliegen sehen. Sie sei nicht auf die Mittellinie der Piste 15/33 zugeflogen. Offenbar hatte sie einen Durchstart im dicken Nebel geplant, der aber misslang.

Piper flog «sehr tief» an

Die Lotsin erklärte, das Kleinflugzeug sei wohl «sehr tief» gewesen. Kurze Zeit später meldete sie der British-Airways-Maschine: «Dann müssen Sie jetzt warten». In der Piper hatten zwei Menschen gesessen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies