Business-Class-Check-in von Swiss: Künftig auch in einem neuen Gebäude.

Flughafenumbau in ZürichSwiss baut für Premium-Reisende ein neues Gebäude mit Check-in und Lounges

Der Flughafen Zürich baut um - und betroffen sind auch Lounges von Swiss. Die Airline nimmt das zum Anlass, ein neues Angebot für die am besten zahlenden Reisenden einzuführen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Mammut-Projekt am Flughafen Zürich. Der Airport baut sein Dock A und den Kontrollturm um. Eröffnet wurde der heutige Flugsteig mit seinen 17 Finger- und 16 Busgates 1986 - eine Modernisierung ist also nötig. Doch bis es soweit ist, vergeht einige Zeit: Erst 2033 ist die Eröffnung geplant. Das zwang auch die größte Kundin des Flughafens zum Umdenken.

Denn Swiss wickelt in dem vom Umbau betroffenen Bereich aktuell einen Großteil ihres Europaverkehrs ab. Und betreibt dort auch Lounges. Unter anderem die First-Class -Lounge und die für Business-Class-Reisende und Senatoren entwickelte Alpine Lounge sind dort angesiedelt.

«Eine komplette Produktgeneration»

Das Bauvorhaben am Zürcher Flughafen sei derart langfristig, dass davon eine ganze Generation Kundinnen und Kunden betroffen sei, erklärt Swiss-Chef Jens Fehlinger bei einem Mediengespräch. Und da der Umbau auch aktuelle Lounges betreffe, brauche man die Lösung. «Mir fällt es dabei schwer, von temporären Lösungen zu sprechen, es ist eine komplette Produktgeneration», so Fehlinger.

Daher investiert Swiss in ein Gebäude direkt nebenan, das sich ausschließlich an die Top-Kundinnen und -Kunden der Fluggesellschaft richtet. Reisende der Premium-Klassen, sowie Hon-Circle-Mitglieder und Senatoren können dort einchecken und haben auch Zugang zu Lounges. Weiter geht es von dort aus dann mit Bussen oder dem Limousinenservice.

Umzug 2027 geplant

Für 2027 plant Swiss - Stand jetzt - den Umzug. Natürlich gebe es aufgrund des Bauvorhabens auch einen klaren Sachzwang, doch da es teilweise ohnehin Renovierungsbedarf gebe, sei der Zeitpunkt nicht schlecht, so der Swiss-Chef.

Die Lufthansa-Tochter wird das Gebäude als Rohbau vom Flughafen mieten und den Innenausbau selbst verantworten. Dabei werde man viel von dem Interieur nutzen, das heute schon besteht. «Wir werden aber auch neue Elemente einfügen», so Fehlinger. Mehr dazu werde Swiss bald kommunizieren.

Mehr zum Thema

So werden das neue Dock A und der neue Kontrollturm des Flughafens Zürich aussehen.

Flughafen Zürich bekommt Flugsteig aus Holz und Glas - und einen Espressokocher

So sieht Dock A aktuell real aus...

Flughafen Zürich zeigt erstmals neues Dock A

Der neue Swiss-Chef kommt von City Airlines

Der neue Swiss-Chef kommt von City Airlines

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin