Die Lufthansa-Gruppe machte es bis zur letzten Minute spannend. Ab dem 1. Juli steht die Schweizer Tochter Swiss ohne Chef da. Denn Dieter Vranckx wechselt in die Konzernleitung nach Frankfurt. Viele Spekulationen gab es darüber, wer auf den schweizerisch-belgischen Doppelbürger bei Swiss folgen dürfte, viele Namen wurden in den Topf geworfen. Doch Lufthansa Group präsentiert einen Kandidaten, mit dem die Wenigsten gerechnet haben .
Jens Fehlinger wird neuer Chef der Schweizer Nationalairline. Das ist insofern überraschend, dass der 43-Jährige gerade erst als Chef der neuesten Lufthansa-Tochter City Airlines den Erstflug feierte. Jetzt verlässt er die neue Zubringerairline bereits wieder. Seinen Job bei Swiss werde Fehlinger am 1. Oktober antreten, teilt Swiss mit. Bis dahin wird Kommerzchefin Heike Birlenbach die Airline ad Interim führen.
Seit 18 Jahren bei der Lufthansa
Fehlinger arbeitet bereits seit 18 Jahren für Lufthansa Group und hat sich dort auch Respekt erarbeitet, ist von mehreren Leuten aus dem Konzernumfeld zu hören. Der Vater zweier Kinder leitete unter anderem die Strategie- und Geschäftsentwicklung von Lufthansa Airlines. Während der Covid-19-Pandemie war er für das Krisenmanagement des Konzerns verantwortlich und leitete anschließend das Restrukturierungsprojekt Renew.
Mit Verkehrspilotenlizenz
Fehlinger besitzt eine Verkehrspilotenlizenz auf dem Airbus A320 und fliegt aktuell auch noch selbst für Lufthansa Cityline. Er studierte zudem Luftfahrtsystemtechnik und -management in Bremen und Verkehrswesen an der TU Darmstadt. Zudem hält er einen Executive MBA der IE Business School in Madrid.
Klicken Sie sich eben in der oben stehenden Bildergalerie durch alle Männer, die die Swiss bisher geleitet haben. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
Diese Männer saßen auf dem Chefsessel von Swiss
Jens Fehlinger wird ab dem 1. Oktober 2024 die Geschicke der Schweizer Lufthansa-Tochter leiten. Das sind seine sechs Vorgänger:
Nach dem Rücktritt von Swiss-Chef André Dosé (nicht im Bild) im Jahr 2004 hatte kurzzeitig Verwaltungsratspräsident Pieter Bouw
(links) auch den Posten des Airline-Chefs übernommen. Auf ihn folgte Christoph Franz (Mitte), der 2005 mit dem damaligen Lufthansa-Konzernchef Wolfgang Mayrhuber (rechts) Swiss' Übernahme durch Lufthansa unterzeichnete.
Christoph Franz
blieb bis 2009 Swiss-Chef und wechselte dann in den Vorstand des Mutterkonzerns. Sein Nachfolger ...
... bei der Schweizer Airline wurde Harry Hohmeister. Der leitete Swiss bis 2016, wechselte dann ebenfalls in den Group-Vorstand, und übergab ...
... an Thomas Klühr. Der zog sich Ende 2020 aus privaten Gründen zurück.
Seit 2021 führt nun Dieter Vranckx Swiss. Allerdings nur noch bis Ende Juni 2024.