Madrid Barajas: Sorgenkind oder attraktiv?

Norwegian vertraut auf Madrid

Die norwegische Billigairline will in Madrid Barajas eine Basis einrichten. Bei der Konkurrenz hält man zum Teil weniger von dem Standort.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Madrid dürfte man sich über das Vorhaben von Norwegian Air Shuttle freuen. Die Fluggesellschaft will eine Basis am Flughafen Barajas einrichten, berichten spanische Medien unter Berufung auf informierte Kreise. Noch im ersten Halbjahr des kommenden Jahres dürften laut den Berichten die ersten Flieger und Angestellten am Flughafen stationiert werden. Offenbar zieht Norwegian Barajas der zweiten möglichen Alternative Barcelona vor.

Das sind insofern gute Nachrichten, dass erst vor wenigen Wochen von anderer Seite heftige Kritik an Madrid Barajas laut wurde. Willie Walsh, Chef der British Airways- und Iberia-Mutter IAG, ließ erst kürzlich kein gutes Haar an dem Flughafen.

Sorgenkind

Die Wirtschaftskrise habe den Flughafen zum Sorgenkind gemacht, so Walsh laut der spanischen Zeitung La Vanguardia. Gebührenanstiege würden ihn für Airlines noch unattraktiver machen, was wiederum die Passagierzahlen immer weiter nach unten treibe.

Auch Easyjet hatte sich aus wirtschaftlichen Gründen erst in der vergangenen Wintersaison aus Madrid Barajas zurück gezogen, wo die britische Airline bis dahin seit 2007 eine Basis unterhalten hatte. Ryanair bleibt dort weiterhin. Madrid Barajas ist nach Alicante bereits der zweite Flughafen in Spanien, in denen die Norweger den Iren auf die Pelle rücken. Bisher fliegt Norwegian von Madrid aus ausschließlich nach Kopenhagen.

Mehr zum Thema

Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.

Boeing 737 fällt in Norwegen auf den Hintern

Der Flugverlauf von EW9250 am 15. März: Keine Landung in Tromsø.

Airbus A320 von Eurowings fliegt in acht Stunden von Düsseldorf nach Düsseldorf

Norwegen stellt weitere sieben Flughäfen auf Fernsteuerung um

Norwegen stellt weitere sieben Flughäfen auf Fernsteuerung um

Vorschau auf die Avinxt-Anlage: Sie soll unter anderem waschen und enteisen.

Riesenroboter soll sich um Dreamliner von Norse kümmern

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg