Ausblick vom Flughafen Longyearbyen: Keiner liegt weiter nördlich.

Longyearbyen auf SpitzbergenNördlichster Verkehrsflughafen der Welt von GPS-Störaktionen betroffen

Am Flughafen Longyearbyen auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen gibt es Probleme mit bewusst gestörten GPS-Signalen für Flugzeuge. Die Lage des Airports ist eine ganz besondere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verkehrsflugzeuge nutzen GPS-Daten zur Navigation. Werden diese satellitengestützten Navigationsdaten bewusst gestört, spricht man von GPS-Jamming. Werden die Daten sogar manipuliert, um ein Flugzeug in die Irre zu leiten, ist GPS-Spoofing die Rede.

In den vergangenen Jahren waren diese Störungen vermehrt rund um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufgetreten, ebenfalls im Ostseeraum zwischen den europäischen Nato-Staaten und Russland sowie in den Konfliktregionen des Nahen Ostens.

Unerfreuliche Premiere für Flughafen auf Spitzbergen

Jetzt gibt es auch Probleme am weltweit nördlichsten Flughafen mit Linienverkehr: Longyearbyen auf Spitzbergen. Laut der Zeitung The Barents Observer sind dort aufgetretene GPS-Störungen eine unerfreuliche Premiere für den Airport.

«Wir wurden am 8. Juli darüber informiert und haben umgehend eine sogenannte Notam-Warnung über Avinor herausgegeben», sagte Flugsicherheitsinspektor Renato Panebianco von der norwegischen Luftfahrtbehörde gegenüber der Zeitung Svalbardposten. Avinor ist der staatliche norwegische Flughafenbetreiber. Notam steht für Notice to Airmen oder Notice to Air Missions - es handelt sich um aktuelle Luftfahrt-Informationen für Cockpitcrews.

«In einem für die russische Flotte wichtigen Gewässer»

Der Flughafen Longyearbyen bietet tägliche Direktverbindungen nach Tromsø und Oslo auf dem norwegischen Festland sowie in den Sommermonaten auch viele Charterflüge für Touristinnen und Touristen von Kreuzfahrtschiffen. Der Flughafen ist zudem Standort der norwegischen Such- und Rettungshubschrauber für die Hocharktis, Ausgangspunkt für Flüge zur Forschungsstation Ny-Ålesund sowie für Ambulanzflüge nach Tromsø.

Die Störungen wurden laut Norwegens Kommunikationsbehörde von mehreren Fluglinien an die Luftfahrtbehörde gemeldet. Die Quelle der Störungen ist unbekannt. The Barents Observer merkt allerdings an: «Spitzbergen liegt strategisch günstig im Nordwesten der Barentssee, einem für die russische Nordmeerflotte wichtigen Gewässer.»

Das ist die Notam im Original-Text (- wie sie zu lesen ist, erfahren Sie hier):

NOTAM A4052/25: Svalbard Airport, Longyear (ENSB)

A4052/25 NOTAMN Q) ENOB/QGWXX/IV/NBO/AE/000/999/7815N01528E078 A) ENSB B) 2507081142 C) 2507311200 EST E) IRREGULAR CONDITION REPORTED ON GNSS WITHIN SVALBARD TIZ/LONGYEAR TIA BLW 9500FT. CAUTION ADVICED CREATED: 08 Jul 2025 11:42:00 SOURCE: EUECYIYN

Mehr zum Thema

Himmel über der deutschen Insel Rügen: Auch hier war der Luftraum betroffen.

Große GPS-Störaktion trifft auch Nordosten Deutschlands

ticker-iata

Easa und Iata legen Aktionsplan gegen GPS-Störungen vor

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.

So will die Luftfahrt Jamming und Spoofing unmöglich machen

Falsche Signale: GPS Jamming wird zunehmend zum Problem.

Wenn GPS versagt: Deutsche Forschende tüfteln an Plan B für die Navigation

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin