Flugzeug am Dubrovnik Airport: Zurzeit wird an den Pisten gearbeitet.

KroatienFlughafen Dubrovnik baut aus

Die Arbeiten an Piste und Rollbahnen haben schon begonnen: Der kroatische Flughafen Dubrovnik wird für rund 115 Millionen Euro überholt und erweitert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Dubrovnik plant, seine Kapazität auf fast 4 Millionen Passagiere pro Jahr zu erhöhen. Im laufenden Jahr werden rund 2,3 Millionen erwartet. Den kräftigen Anstieg will der Airport mit einem Aus- und Umbau möglich machen, der gerade in die zweite Phase gestartet ist, wie das Fachportal Ex-Yu Aviation News berichtet.

Demnach haben vergangene Woche Arbeiten begonnen, um die Piste und die Rollwege zu überholen. Die Start- und Landebahn sei daher vorübergehend auf 1500 Meter verkürzt. Weiterhin sollen zwei neue Rollwege, zwei neue Vorfeldbereiche und zusätzliche Wartungsgebäude entstehen. Das westliche Vorfeld soll außerdem erweitert werden.

Neue Airlines, größere Kapazitäten

Zum dem Projekt, das mit 115,2 Millionen Euro veranschlagt ist und bis 2020 abgeschlossen sein soll, gehören unter anderem auch ein neues Parkhaus, ein neuer Treibstofftank, ein unterirdisch verlegtes Betankungssystem und eine Solaranlage.

In der ersten Phase der Erweiterung hatte der Flughafen ein neues Terminal C errichtet und in Betrieb genommen. Nun plant der Airport mit steigender Nachfrage. «Zurzeit hat der Flughafen Dubrovnik Verträge mit über 70 Airlines», sagte Geschäftsführer Roko Tolić. «Im nächsten Jahr gehen wir einen Schritt weiter. Wir werden neue Fluggesellschaften begrüßen.» Außerdem würden die großen Airlines aus Großbritannien ihre Kapazität um rund 30 Prozent steigern, die aus Skandinavien um cira 20 Prozent, sagte Tolić.

Mehr zum Thema

Plitvicer Seen

10 Gründe für einen Herbsturlaub in Kroatien

Belgischer Schäferhund und A319 von Croatia Airlines: Problematisch.

Schäferhund groundet Airbus A319

Airbus A321 Neo, hier in der Variante LR: Option für Croatia Airlines.

Croatia Airlines denkt an Langstreckenflüge - mit Airbus A321 XLR

Airbus A220-300 für Croatia Airlines: Wird so aussehen.

Croatia Airlines fliegt mit Airbus A220 zuerst nach Deutschland

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies