Airbus A321 Neo, hier in der Variante LR: Option für Croatia Airlines.

ZukunftsplanCroatia Airlines denkt an Langstreckenflüge - mit Airbus A321 XLR

Die kroatische Nationalfluglinie bereitet sich auf den Start des ersten Airbus A220 vor. Für die Zukunft prüft Croatia Airlines auch schon den Einsatz eines weiteren Airbus-Modells.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der erste A220 für Croatia Airlines hat am Montag (8. Juli) bei Airbus in Kanada einen rund dreistündigen Testflug absolviert. Das Flugzeug, das die Registrierung 9A-CAE erhält, wird den ersten Linieneinsatz als Flug OU416 von Zagreb nach Frankfurt bestreiten.

Und nun ist auch bekannt, wann es soweit sein soll: am 30. Juli, wie das Portal Ex Yu Aviation berichtet. Anschließend soll der A220 einen Umlauf Frankfurt - Split - Frankfurt fliegen und dann nach Zagreb zurückkehren. So zumindest die aktuelle Planung.

A321 Neo unter der Lupe

Zuletzt hatten Medien in der Region berichtet, Croatia Airlines plane mit einigen der insgesamt 15 bestellen A220 auch Einsätze auf Langstrecken. Airline-Chef Jasmin Bajić wies dies nun zurück und erklärte, man habe Aussagen von ihm aus dem Kontext gerissen.

Dennoch ist es nicht so, dass Bajić gar nichts von der Langstrecke wissen will - im Gegenteil. Wie das Portal CH Aviation und die Zeitung Poslovni Dnevnik berichten, erklärte er bei einer Pressekonferenz, dass die Fluglinie für die Zukunft den Einsatz von A321 Neo - womöglich in der XLR-Version - prüft, um eines Tages auch interkontinental zu fliegen.

Aktuell bis Tel Aviv und Oslo

«Unser Team sucht ständig nach neuen Routen und es ist unser Wunsch, in Zukunft auch direkte interkontinentale Flüge anzubieten», so Bajić. Der Airline-Chef hatte Anfang des Jahres gegenüber dem Portal allerdings auch gesagt, jede weitere Flugzeugbestellung sei «eine Möglichkeit in ferner Zukunft». Zuerst einmal sollen bis 2027 alle A220 ankommen.

Aktuell betreibt Croatia Airlines fünf Airbus A319-100, drei A320-200 und sechs De Havilland Canada Dash 8-400. Die aktuell längsten Strecken gehen von Zagreb nach Tel Aviv, von Zagreb und Split nach Stockholm und von Split nach Oslo.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 für Croatia Airlines: Wird so aussehen.

Croatia Airlines fliegt mit Airbus A220 zuerst nach Deutschland

Kosmetische Änderungen: Croatia Airlines präsentiert neues Design

Kosmetische Änderungen: Croatia Airlines präsentiert neues Design

ticker-croatia-airlines-new

Croatia Airlines nimmt ersten Airbus A220-100 in Empfang

ticker-croatia-airlines-new

Croatia Airlines kürzt Frequenzen bei neuen Sommerstrecken

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack