Belgischer Schäferhund und A319 von Croatia Airlines: Problematisch.

Flugzeug beschädigtSchäferhund groundet Airbus A319

Einem Hund gelang die Flucht aus seinem Käfig im Frachtraum eines Croatia-Airlines-Jets. Der Airbus A319 musste daraufhin erst einmal am Boden bleiben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flugreisen sind für Tiere keine angenehme Angelegenheit. Erst recht nicht, wenn sie im Käfig im Frachtraum mitreisen sollen. Doch warum es ohne Käfig auch nicht geht, zeigt ein Zwischenfall von Croatia Airlines, der sich Ende September ereignet hat.

Ein belgischer Schäferhund war in den Frachtraum eines Airbus A319 der kroatischen Airline verladen worden. Das Flugzeug mit der Registrierung 9A-CTL sollte die Reisenden - und den Hund - von Zagreb nach Stockholm bringen. Doch dazu kam es nicht.

Airbus A319 beschädigt

Denn dem Hund war es gelungen, aus seinem Käfig auszubrechen, als das Flugzeug sich noch am Boden befand, aber bereits Richtung Startbahn rollte. Die Besatzung hörte ungewöhnliche Geräusche aus dem Frachtraum und entschied, zum Gate zurückzukehren. Dort wurde festgestellt, dass der Hund ausgebrochen war.

Seine Flucht führte zu Schäden im Flugzeug. Die sorgten dafür, dass der A319 für 13 Tage nicht abheben konnte. Croatia Airlines erklärte gegenüber lokalen Medien, man habe bei der Vorbereitung alle kroatischen und internationalen Vorschriften sowie die internen Verfahren für Tiertransporte eingehalten. Nach dem Vorfall habe man den knapp 27 Jahre alten Flieger als Vorsichtsmaßnahme aus dem Verkehr gezogen, um eine gründliche Inspektion durchzuführen.

Ersatzflugzeug brachte Reisende ans Ziel

Die Fluggäste wurden mit einem Ersatzflugzeug nach Stockholm gebracht, wo Flug OU486 zwar mit Stunden Verspätung, aber immerhin noch am selben Tag ankam. Die Umstände, die zu dem Vorfall geführt haben, werden derzeit untersucht.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von KLM mit der Kennung PH-BFT: Der Jet drehte um.

11-Stunden-Flug nach Nirgendwo wegen Vulkan, Visa und Pferden

Französische Bulldogge: 38 Welpen überstanden den Flug nach Kanada nicht.

38 Welpen auf Flug nach Kanada verendet

Katze Rodri und die kaputte Box: Aegean sucht die Katze seit Tagen.

Aegean Airlines und das Drama um Katze Rodri

ticker-muenchen-muc

Am Flughafen München: Sieben lebende Schildkröten im Handgepäck versteckt - ohne Wasser und Nahrung

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert