Viele Möglichkeiten: Allegris von Lufthansa bietet 14 Optionen.
Allegris-Angebot

Die 14 Sitzoptionen in Lufthansas neuer Langstreckenkabine

Die deutsche Airline will ihr Angebot auf der Langstrecke diversifizieren. Sie bietet in ihren vier Klassen künftig 14 verschiedene Sitzoptionen an. Was welche im Detail bedeutet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Marketingabteilung von Lufthansa kreierte den Kunstnamen Allegris. Genauso hätte das neue Langstrecken-Kabinenprodukt angelehnt an das lateinische Wort für «auswählen» Selectis heißen können. Denn in den vier Klassen bietet die deutsche Fluggesellschaft künftig eine riesige Auswahl an. Nicht weniger als 14 Sitzoptionen hat sie zusammen mit den Partnern Collins, Pearson Lloyd, Priestman Goode, Recaro, Stelia, Thompson und Zim Aircraft Seating erarbeitet.

Das Ziel von Lufthansa ist es, Kundinnen und Kunden auf der Langstrecke mehr Optionen bieten zu können. Die Bedürfnisse seien schließlich so individuell wie jeder Mensch, erklärt Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter. Natürlich bieten das Lufthansa aber auch die Möglichkeit, Zusatzeinnahmen zu generieren. Noch ist allerdings nicht bestimmt worden, welche kosten und welche gratis sein werden. Ebenso wurden die Zuschläge noch nicht definiert - oder was ein Vielfliegerstatus für Vorteile bringen wird.

Preise stehen noch nicht fest

Auch bietet Lufthansa nicht in allen Flugzeugen alle Optionen. So bekommen die Boeing 787 mit Allegris-Kabine keine First Class. Sie werden 28 Business-Class-Plätze aufweisen (davon vier Suiten), 28 Premium-Economy-Plätze und 231 Economy-Plätze (davon 34 mit mehr Sitzabstand). Die First Class ist den Allegris-Airbus-A350 verbaut. Dabei wird es zwei normale und eine Doppelsuite geben. Daneben werden die A350 38 Business-Class-Plätze aufweisen (davon acht Suiten), 24 Premium-Economy-Plätze und 201 Economy-Plätze, wovon 22 mehr Sitzabstand aufweisen.

Doch wie sehen denn nun die 14 Optionen genau aus?

Economy - vier Optionen

⏹ Classic Seat: der neue, ergonomische Sitz der Holzklasse mit 79 Zentimeter Sitzabstand, 13,3-Zoll großem, berührungssensitivem 4K-Bildschirm und USB-Dose.

Alle Bilder: Lufthansa, außer wo anders vermerkt

⏹ Extra Legroom Seat: der Classic Seat mit sieben Zentimeter größerem Abstand zum Vordersitz.

⏹ Free Neighbor Seat: der Classic Seat garantiert ohne Sitznachbar.

⏹ Sleeper’s Row: Drei Sitze, die mit einer Auflage und einer Stütze zu einem kleinen Bett gemacht werden können.

Im Bild ist die Skycouch von Air New Zealand. Lufthansa wir ein ähnliches Produkt anbieten.

Premium Economy - eine Option

⏹ Premium Economy: Komfortabler Schalensitz mit 99 Zentimeter Abstand, weiter zurückklappbare Rückenlehne, besseres Catering, mehr Extras, 15,6-Zoll großer, berührungssensitiver 4K-Bildschirm, Beinstütze, Kleiderhaken, Abstellfläche für Getränke, Strom und USB-Steckdose.

Business - sieben Optionen

⏹ Classic Seat: Ergonomisch geformte, stufenlos einstellbare Sitze mit beweglicher Kopfstütze und Stütze der Wirbelsäule in der Rückenlehne, Sitzschalen für erhöhte Privatsphäre, 18-Zoll-4K-Monitor und Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion, kabelloses Laden für Geräte, USB-Steckdose, viel Stauraum.

⏹ Extra Long Bed: Business Sitz mit 2,2 statt 2,0 Meter langem Bett

⏹ Privacy Seat: Business Sitz direkt am Fenster, dank mehr Abstand vom Gang mehr Privatsphäre.

⏹ Privacy Seat with Baby: Business Sitz direkt am Fenster mit Baby-Liege seitlich neben dem Sitz, zusätzliche Privatsphäre durch eine höhere Trennwand und die Lage in der letzten Reihe und daher auch nahe beim Waschraum mit Wickeltisch.

⏹ Extra Space Seat: Business Sitz mit Platz auf beiden Seiten, wird gerne Thron genannt.

⏹ Suite: Business Sitz in der ersten Reihe, 27-Zoll-4K-Monitor und brusthohe Seitenwände für mehr Privatsphäre. Lassen sich in der Mitte auch als Zweiersuite buchen.

⏹ Double Seat: Business-Sitze in der letzten Reihe. Zum Schlafen lassen sie sich dank versenkbarer Mittelkonsole in ein Doppelbett verwandeln.

First - zwei Optionen

⏹ Suite: Extrabreiter Sitz, der sich individuell kühlen und heizen und in ein zwei Meter langes Bett verwandeln lässt, 10-Zoll-Tablet zur Steuerung aller Sitz-, Licht- und Entertainment-Funktionen, 32-Zoll-4K-Bildschirm, fast raumhohe Wände mit Vorhang zum Verschließen, großer Tisch, eigene Garderobe, extra viel Stauraum.

⏹ Suite Plus: First-Suite mit zwei Plätzen, die sich in ein gemeinsames Bett verwandeln lassen, extragroßer Tisch für ein Essen zu zweit, 43-Zoll-4K-Monitor.

Mehr zum Thema

Lufthansa baut neue Sitze in die Economy Class ihrer neuen Langstreckenflugzeuge.

Lufthansa bringt 14 verschiedene Sitzarten in neuer Kabine

... gibt es zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte.

Lufthansa nutzt bei neuen First-Class-Suiten Magnet-Trick

Lufthansas künftige Business Class: Upgrade könnte in letzter Minute möglich sein.

Lufthansa will Upgrades am Gate versteigern

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin