Die neue Allegris-Kabine von Lufthansa: In der Business Class gibt es sieben verschiedene Sitzoptionen - je nach Bedürfnis der Buchenden.

D-AIXTSo sieht es in Lufthansas erstem Airbus A350 mit Allegris-Kabine aus

Lufthansas erster Airbus A350 mit Allegris-Kabine hebt bald ab. Im Flugzeug macht sie sich - auch ohne First Class - gut. Und bietet einige spannende Details.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die D-AIXT duftet in der Kabine noch nach «New Plane Smell» - ganz unbenutzt, wie auch neue Autos. Am 1. Mai wird der neueste Airbus A350-900 von Lufthansa dann erstmals mit Passagieren abheben, der Erstflug führt von München nach Vancouver. Schon jetzt konnten sich Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden und Medien den Flieger genauer ansehen.

263 nutzbare Sitze hat der Langstreckenjet aktuell, 201 davon in der Economy, 24 in der Premium Economy und 38 in der Business Class. Ab Herbst kommen vier Suiten in der First Class hinzu. Aufgrund von Problemen mit der Zertifizierung heben die ersten Flugzeuge vorerst noch ohne die teuerste Buchungsklasse ab. Wo bald die Suiten stehen sollen, sind sieben Economy-Sitze verbaut, die aber frei bleiben.

Suiten auch in der Business Class

Die Kabine, die buchbar ist, beginnt mit der Reihe zwei. Und auch hier gibt es bereits Suiten. In der Business Class stehen acht davon. Sie zeichnen sich durch größere Betten, größere Bildschirme und verschließbare Türen aus.

Auch die anderen Sitze bieten unterschiedliche Optionen, je nach Bedürfnissen der Reisenden. Gedacht wurde an Geschäftsreisende, Alleinreisende, Paare und auch an Familien mit kleinen Kindern. Bei einigen Plätzen besteht die Möglichkeit, die Wiege neben dem Sitz zu platzieren.

Upgrade für die Premium Economy

Ein deutliches Upgrade erhält auch die Premium Economy. Sie ist sowohl von der Business Class als auch von der Economy Class durch einen Sichtschutz getrennt. Die Sitze sind bequem und vom selben Typ wie die Premium-Economy-Sitze der Schwesterairline Swiss - bieten aber ein paar mehr Extras, wie etwa den Bildschirm mit 4K-Auflösung. Auch die Sitze der Economy von Hersteller Recaro sind bequem. Die Beinfreiheit ist vergleichbar mit der bei Wettbewerbern, die Bildschirme wirken groß.

Nach und nach kommen jetzt immer mehr Flieger mit der Allegris-Kabine hinzu. 2024 stößt ein Allegris-Jet pro Monat zur Flotte, ab 2025 sind es zwei.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und Videos aus der ersten Allegris-Kabine. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die Allegris-Kabine (mehr dazu später) und Lufthansas erster Airbus A350 mit der neue Kabine. Die Buchung ...

So sieht die Buchung für Lufthansas Allegris-Kabine aus

Lufthansas Test: In diesem Fall wurde es die Business Class Suite.

Welcher Allegris-Sitz passt zu mir? Lufthansa lädt Gäste zum Test

Die D-AIXT bei der Landung in München: Das erste Flugzeug mit der Allegris-Kabine.

Lufthansa hat ihr erstes Flugzeug mit Allegris

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies