Werbung von Brussels Airlines: Im Staffelflug mit Eurowings oder ist es eher eine Zwangsformation?

Werbung von Brussels Airlines: Im Staffelflug mit Eurowings oder ist es eher eine Zwangsformation?

Brussels Airlines

Eurowings-Integration

Brussels bleibt Brussels - vorerst und von außen

In Belgien sorgten die Veränderungen bei Brussels Airlines für Unmut. Der Chef der Eurowings-Gruppe versichert aber: Die Marke bleibt erhalten - zumindest kurzfristig.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Montag kam es zum großen Knall. Lufthansa setzte Brussels-AIrlines-Chef Bernard Gustin ab und ersetzte ihn mit einer deutschen Managerin. Zwei Tage später trat Eurowings-Chef Thorsten Dirks bereits in Brüssel auf, um die Mitarbeiter der belgischen Fluggesellschaft zu beschwichtigen.

«Brussels Airlines bleibt Brussels Airlines», so die Kernbotschaft von Dirks. «Die Airline wird auch in Zukunft ein belgisches Unternehmen mit mehr als 3000 Top-Mitarbeitern aus Belgien und eine Marke mit starkem belgischen Touch sein.» Aus der Ferne pflichtete ihm sein Vorgesetzter bei: «Die Marke wird nicht angefasst», so Lufthansa-Chef Carsten Spohr in Frankfurt.

Fokus auf der Langstrecke

Allerdings hieß es von den Gewerkschaften in Brüssel laut der belgischen Zeitung Nieuws, dass es langfristig keine Garantien für den Markenerhalt gebe. Zunächst rede man nur von einem Zeitraum von einem Jahr. Brüssel bleibe auch erst einmal mit Kurz- Mittel- und Langstreckenflügen in Brüssel. Auch Spohr redete von keinen Veränderungen im Zeitraum 2019 bis 2020.

Auf den Langstreckenzielen wird aber wohl in Zukunft immer mehr der Fokus liegen. In Brüssel werde man nun ein Kompetenzzentrum für Langstrecken aufbauen, so Dirks. Brussels Airlines habe in den letzten Jahrzehnten viel Knowhow in dem Feld gesammelt, so der Manager als Begründung für den Entscheid, Brussels diesen Geschäftsbereich steuern zu lassen. 20 Langstreckenflieger soll Brussels bereits in diesem Jahr ab den Standorten Brüssel, München und Düsseldorf betreiben.

«Deutscherer» Wind

Auch wenn Lufthansa auf das belgische Herz von Brussels setzt – laut Nieuws erwarten die Arbeitnehmer auch einen generell «deutscheren» Wind in der Unternehmensleitung. Geschäftsführer Gustin räumt seinen Posten per Ende März. Neue Chefin wird Christina Förster, seit eineinhalb Jahren Kommerzchefin bei Brussels Airlines. Förster ist die erste Frau, die an der Spitze einer Fluglinie der Lufthansa Gruppe steht. Sie spricht aber weder Flämisch noch Französisch.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin