Ferienflug im Abo: Funktioniert das Angebot?

Neues Angebot von TapFlüge im Multipack

Auch Tap bietet jetzt Flüge im Abo an. Eurowings und Swiss haben mit ihren Mehrfachkarten gute Erfahrungen gemacht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bis zu 40 Prozent sparen - das verspricht Tap ihren Kunden. Die portugiesische Nationalairline führt ein Abo ein, der sich an Leute richtet, die viel fliegen. Es enthält zwischen vier und 100 Flüge für Ziele in Europa und Marokko. Es kann von bis zu 30 Menschen gleichzeitig genutzt werden. Die Gültigkeit ist auf maximal ein Jahr beschränkt.

Ein zwölf Monate gültiger Flugpass mit 20 Flügen Frankfurt - Lissabon in der Economy, ohne Aufgabegepäck und Umbuchungsmöglichkeit, aber dem Recht erst drei Tage vor Abflug zu buchen, kostet aktuell 5300 Euro oder 265 Euro pro Flugsegment inklusive aller Gebühren. Wer mehr Flüge und eine kürzere Gültigkeit wählt - also etwa wenn er in Gruppen reist - zahlt nur noch 174 Euro.

Swiss überlegt sich Wiederholung

Etwas Ähnliches hat Eurowings schon getestet. Die Billigairline führte vergangenes Jahr einen Flugpass ein, den es in drei Varianten gab. Die Zehnerkarte für eine Strecke in Deutschland kostete 699 Euro, also 69.90 Euro pro Flugsegment. «Das ist bei unseren Kunden sehr gut angekommen. In sieben Wochen waren alle Pässe ausverkauft», sagt eine Sprecherin. Ein wichtiges Ziel sei damit erreicht worden. «75 Prozent der Kunden flogen aufgrund des Flightpass öfter oder regelmäßiger mit uns.»

Swiss testete dasselbe in Genf. Ein Testabo enthielt zehn Flüge zu Zielen innerhalb Europas. «Wir sind sehr zufrieden mit dem Absatz», so eine Sprecherin. Ende Juli werde man über eine Fortsetzung des Angebots entscheiden.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von Eurowings: Sie fliegt noch eine ganze Weile nicht nach Teheran.

Eurowings bringt Flugabo - mit Vor- und Nachteilen

Flugzeug von Swiss: Flüge gibt es jetzt auch im Paket zu kaufen.

Swiss startet Abo für zehn Flüge ab Genf

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies