Flieger von Eurowings in Düsseldorf: Die Airline stärkt den Standort massiv.
Verlegung nach Düsseldorf

Eurowings zieht Langstrecke aus Köln ab

Köln war die Keimzelle der Langstrecke von Eurowings. Nun wird sie aufgegeben. Die Lufthansa-Billigairline verlegt die Flüge zu fernen Ziele ganz nach Düsseldorf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es begann ganz bescheiden. Nach dem Abbau bei Air Berlin gab Eurowings vergangenen September bekannt, künftig auch Langstreckenflüge ab Düsseldorf anzubieten. Seit November fliegt die Lufthansa-Billigairline von der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aus nach Cancun, Punta Cana, Varadero und Puerto Plata. Zum kommenden Sommerflugplan kommen Fort Myers, New York und Miami als neue Eurowings-Strecken hinzu.

Schon im Herbst zeigte sich Eurowings interessiert, es nicht bei einem in Düsseldorf stationierten Airbus A330 bewenden zu lassen. «Voraussetzung für ein mögliches stärkeres Engagement ist aber, dass die wirtschaftlichen Konditionen des Flughafens stimmen und sich vor allem die operationellen Rahmenbedingungen nachhaltig verbessern», sagte Vorstandschef Thorsten Dirks damals. Offenbar ist der Airport ihm nun entgegengekommen. Denn Eurowings plant in DUS - so der Iata-Code - einen massiven Ausbau.

«Keine Absage an Köln»

Wie die Zeitung Express schon am Mittwochabend schrieb, macht Eurowings Düsseldorf zu ihrer einzigen Langstreckenbasis in Nordrhein-Westfalen. Ab Herbst 2018 wird sie dort gleich sieben Langstreckenflieger stationiert haben. «Das Einzugsgebiet des Flughafens Düsseldorf umfasst mehr als 18 Millionen Einwohner, es gibt kein größeres in ganz Deutschland. Damit hat der Airport großes Potenzial, gemeinsam mit Eurowings ein attraktives Langstreckennetz für Kunden zu entwickeln», bestätigte Operativchef Oliver Wagner dem Blatt.

Drei zusätzliche Langstreckenjets – drei von Brussels Airlines für Eurowings betriebene Airbus A340 – kommen schon im April 2018 nach Düsseldorf, teilte Eurowings dann am Donnerstag (1. Februar) mit. Vier weitere – dieses Mal A330 – würden im Herbst folgen. Sie kommen aus Köln, wo die Fluglinie zum Rückzug bläst. Eurowings wird damit alle Langstreckenflieger vom Airport abziehen. Man bündle die NRW-Langstrecken in Düsseldorf, so die Airline. Dort bietet Eurowings künftig bis zu 140 Langstrecken-Abflüge pro Monat.

Bald Start auch in München

Das sei aber keine Absage an die Domstadt, beeilt sich Eurowings zu betonen. Man werde drei neue Kurz- und Mittelstreckenmaschinen in Köln stationieren. «Keine andere Airline in Europa wächst zurzeit schneller, davon profitiert nicht zuletzt unsere Heimatbasis Köln/Bonn», so Wagner zum Express. «Wir bedauern, dass wir mit der Langstrecke ein attraktives Verkehrssegment im Winter verlieren, zumal dieses Produkt in Köln/Bonn aus der Taufe gehoben wurde und sich seitdem sehr erfolgreich entwickelt hat. Wir freuen uns aber auch, dass sich Eurowings klar zum Standort bekennt und künftig deutlich wachsen will» kommentierte Kölns Flughafen-Geschäftsführer Athanasios Titonis.

Neben Düsseldorf betreibt Eurowings damit nur noch eine weitere Langstreckenbasis. Im Frühjahr beginnt sie mit drei Airbus A330 in München. Sie startet von dort aus nach Bangkok, Las Vegas, Fort Myers, Windhoek, Mauritius, Varadero, Montego Bay, Puerto Plata, Cancun und Punta Cana.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg