Jet von Thomas Cook Airlines: Der Mutterkonzern schaffte die Wende nicht mehr.

Jet von Thomas Cook Airlines: Der Mutterkonzern schaffte die Wende nicht mehr.

Thomas Cook Airlines

Karibik ab Düsseldorf

Condor und Eurowings springen in Lücke von Air Berlin

Kaum hat Air Berlin das Ende der Flüge in die Karibik angekündigt, tauchen neue Anbieter auf. Condor und Eurowings bedienen ab November Urlaubsflüge ab Düsseldorf an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war ein weiterer Schritt beim Abbau der Langstrecken: Am 11. September teilte Air Berlin mit, alle Flüge von Düsseldorf in die Karibik zu streichen. Nur acht Tage später gibt Condor jetzt bekannt, genau dort auszubauen. Ab 1. November werde man «für den Winter 2017/18 Karibik-Strecken» ab dem Flughafen in Nordrhein-Westfalen übernehmen, so die Fluglinie in einer Mitteilung. Fünf sind es an der Zahl, bedient werden sie mit einem Airbus A330-200.

Die angebotenen Ziele überschneiden sich allerdings nur teilweise. Air Berlin hatte Curaçao auf den Niederländischen Antillen, Cancun in Mexiko, Havanna und Varadero auf Kuba sowie Punta Cana und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik im Programm. Condor bietet Punta Cana und La Romana in der Dominikanischen Republik, Cancun in Mexiko, Montego Bay auf Jamaika sowie Barbados an. «Wir freuen uns, den deutschen Reiseveranstaltern und unseren Passagieren unsere zusätzlichen Flüge ab Düsseldorf anbieten zu können und so den lange geplanten Urlaub der Pauschalreisenden zu sichern», kommentiert Condor-Chef Ralf Teckentrup.

Zwei doppelt bediente Ziele

Was Condor nicht abdeckt, übernimmt dafür teilweise Eurowings. Wenige Minuten nach der Ferienfluglinie gab auch die Lufthansa-Billigtochter bekannt, ab Düsseldorf neu in die Karibik zu fliegen. Sie wird vier Ziel bedienen: Cancun, Punta Cana, Varadero und Puerto Plata. Punta Cana startet im November, die anderen Strecken erst im Dezember.

Damit werden also zwei Destinationen gleich von beiden Neuen angeboten. «Düsseldorf als Landeshauptstadt braucht am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens eine attraktive und preisgünstige Langstrecken-Airline. Eurowings ist bereit, diese Rolle zu übernehmen», sagt Geschäftsführer Oliver Wagner. Bereits seit einiger Zeit fliegt Azur Air ab Düsseldorf nach Punta Cana.

Mehr zum Thema

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Das Trump-Vance-Flugzeug: Die Boeing hat eine Air-Berlin-Vergangenheit.

Trumps Vize Vance setzt auf Ex-Air-Berlin-Flieger

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin