Flieger von Eurowings: Seltener in Karlsruhe zu sehen.
Wegen Air-Berlin-Insolvenz

Eurowings-Kabinenpersonal droht mit Streik

Die Pleite von Air Berlin wirkt sich auch auf die Lufthansa-Billigtochter aus. Die Eurowings-Flugbegleiter fürchten, dass Lufthansa dank der Insolvenz Tarifverträge umgehen könnte.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit April läuft die Schlichtung zwischen den Flugbegleitern und der Geschäftsleitung der Lufthansa-Tochter Eurowings unter Berlins Ex-Oberbürgermeister Klaus Wowereit. Nun ist sie gescheitert, wie die Gewerkschaft Ufo mitteilt. «Die Gründe, aus denen mit der Geschäftsleitung keine Lösung erarbeitet werden konnte, liegen seit gestern umso klarer auf der Hand», schreibt Ufo in einer Mitteilung. «Der Lufthansa-Konzern kann durch die Insolvenz der Air Berlin an billige Flugzeuge kommen und muss weder Personal, noch dessen Tarifverträge übernehmen.»

Vor diesem Hintergrund seien flächendeckende Arbeitskämpfe zu erwarten heisst es weiter. Beim Konflikt geht es seit Jahren um Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Kabinen-Mitarbeitenden. Eurowings forderte die Gewerkschaft auf, die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Man sei enttäuscht, dass es zu keiner Einigung gekommen sei und sei jederzeit, auch kurzfristig, bereit zu weiteren Gesprächen.

Mehr zum Thema

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Das Trump-Vance-Flugzeug: Die Boeing hat eine Air-Berlin-Vergangenheit.

Trumps Vize Vance setzt auf Ex-Air-Berlin-Flieger

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin