Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.
Weg von Webseite

Etihad hat Airbus A380 still und leise entfernt

Auch wenn sie nicht an eine Rückkehr glauben, führen viele Betreiber den Airbus A380 weiter unter ihrer Flotte auf. Nicht so Etihad.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es passierte irgendwann in den letzten Wochen. Noch im Februar führte Etihad Airways auf ihrer Webseite neben den Airbus A320, Boeing 777 und Boeing 787 auch den Airbus A380 auf. Heute ist unter «Aktuelle Flotte» bei der Golfairline der Superjumbo nicht mehr zu finden, wie das Portal Simple Flying zuerst entdeckt hat.

Webseite von Etihad im Februar 2021...

... und heute.

Es ist allerdings eine Verbannung mit Ansage. Schon vergangenen Oktober beschloss Etihad, ihre zehn Airbus A380 für unbestimmte Zeit einzulagern. Diesen März sagte Chef Tony Douglas dann: «Ich bin mir sicher, dass wir sie sehr wahrscheinlich nicht mehr bei Etihad im Einsatz sehen werden». Andere A380-Zweifler wie Lufthansa oder Qatar Airways führen den Superjumbo weiterhin in ihrer Flotte auf.

Ganz besonderes Angebot im Airbus A380

Die Golfairline bot im A380 etwas ganz Besonderes: Eine kleine Suite mit Wohn- und Doppel-Schlafzimmer sowie eigenem Bad. The Residence, so der Name des Angebots, kostete pro Person etwa so viel wie der Flug mit einem Privatjet. Inbegriffen war für die Zeit des Fluges ein persönlicher Butler.

Mehr zum Thema

Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.

Was welche Airline mit ihren Airbus A380 vorhat

Airbus A380 von Etihad: Die Zukunft ist ungewiss.

Etihad lässt A380 für unbestimmte Zeit am Boden

Airbus A380: Das größte Passagierflugzeug, aber kein großer Erfolg.

Wie gut kennen Sie den Airbus A380?

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack