Nun ist das Rennen zwischen Airbus, Boeing und Bombardier entschieden. Und die Kanadier und Europäer gehen leer aus. Ethiopian Airlines ordert zwanzig 737 Max 8 bei Boeing, wie der amerikanische Flugzeugbauer am Samstag (20. September) bekannt gab. Hinzu kommen Kaufrechte auf 15 weitere Flieger des Typs. Der Einkauf hat einen Wert von 2,1 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Er wurde bislang unter «nicht identifizierte Kunden», in Boeings Orderbüchern geführt.
Die Passagierzahl verdreifachen
Etihopian Airlines ist Mitglied der Star Alliance um Lufthansa und betreibt heute eine Flotte von 73 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von knapp sieben Jahren. Damit bedient sie 92 Destinationen in 58 Ländern. «Die Bestellung unterstreicht unsere strategische Vision 2025, die führend Fluggesellschaft Afrikas zu werden, die 18 Millionen Passagiere pro Jahr transportiert», so Gebremariam. Derzeit steht Ethiopian noch bei sechs Millionen.
  Ethiopian sagt Airbus ab 
       Boeing 737 Max 8: Ethiopian wählte den amerikanischen Flieger.