Pilotenabzeichen von Iran Air: Bald gibt es neue Jets.
Auslieferung

Erste Airbus-Jets sollen bald im Iran ankommen

Gestern bestellt, morgen geliefert. So etwa läuft es bei Airbus und dem iran. Schon in den nächsten Monaten wird der Hersteller die ersten Flugzeuge an den Iran ausliefern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Plötzlich geht alles ganz schnell. Im Januar hat Airbus eine Riesenbestellung aus dem Iran an Land gezogen. Schon heißt es, dass bald die ersten Auslieferungen an Iran Air folgen sollen. «In den kommenden Monaten» werde man die ersten Jets in das Land überführen, so Airbus-Chef Fabrice Brégier gegenüber iranischen Medien nach einem Treffen mit Irans Entwicklungsminister Abbas Ahmad Akhoundi. Auch an anderer Stelle war schon von Sommer 2016 die Rede.

Sobald die USA die entsprechenden Exportlizenzen erteilen, werde man die Flieger in den Iran bringen, so Brégier. Nötig ist das, weil mehr als zehn Prozent der Teile aus den Jets in den USA hergestellt werden, erklärte der Airbus-Chef weiter. Die Gespräche mit dem Iran verliefen in guter Atmosphäre und man sei zuversichtlich, dass bald alles geregelt sei und man die Aufträge von Iran Air ausführen könne.

Alte Flotte

Insgesamt braucht der Iran rund 400 bis 500 Flugzeuge, um seine museumsreife Flugzeugflotte zu erneuern. Auch andere Hersteller wie Embraer und ATR haben bereits Orders an Land gezogen. Inzwischen hat auch Boeing die offizielle Erlaubnis der Regierung, dem Iran Flugzeuge zu verkaufen. Der Iran hat momentan noch eine der ältesten Flugzeugflotten der Welt – wegen Sanktionen des Westens konnten Airlines die Flugzeuge lange Zeit gar nicht reparieren, geschweige denn ersetzen.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack