Embraer ERJ135: Die Brasilainer schauen sich wieder kleinere Flieger an.

PlanspieleEmbraer liebäugelt mit deutlich kleineren Flugzeugen

Der brasilianische Flugzeugbauer plant ein neues Turbopropflugzeug. Zugleich schaut er sich den Markt für deutlich kleinere Verkehrsflugzeuge an - bis hinunter zu neun Plätzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das größte Projekt, an dem Embraer derzeit arbeitet, ist der neue Turbopropflieger für 70 bis 90 Reisende. Hier sieht der brasilianische Flugzeugbauer große Chancen, da die Produkte der Konkurrenten De Havilland Canada und ATR schon älter sind. Doch er schaut sich auch das Segment kleinerer Flugzeuge an.

Derzeit ist die E170 mit 70 Sitzen das kleinste Flugzeug von Embraer. Bei den neuen E2-Jets ist es die noch nicht offiziell lancierte E175-E2 mit 80 Plätzen. Doch in São José dos Campos glaubt man, dass effizientere, modernere Turboprops auch neue Routen ermöglichen, wie Embraer-Manager Rodrigo Silva e Souza dem Nachrichtenportal UOL erklärte.

Keine größeren Jets

Deshalb schaut man sich gemäß Silva e Souza auch kleinere Verkehrsflugzeuge an, bis hin zur Größe der Cessna Caravan mit ihren neun Sitzplätzen. Mit den früher gebauten EMB-110, EMB-120 und EMB-121 kennen sich die Brasilianer in diesem Markt bereits aus.

Dem Bau von Flugzeugen mit mehr als 150 Sitzplätzen hat Embraer hingegen bereits vor zehn Jahren eine Absage erteilt.

Mehr zum Thema

Cessna-Sky-Courier-Testflieger: Müssen sich nun beweisen.

Cessna Sky Courier startet Zertifizierungsflüge

Die Let L-410 ist ein Großerfolg. 1138 Stück wurden seit 1972 gebaut. Mehr als 300 davon fliegen noch heute, viele in Afrika und der ehemaligen Sowjetunion.

Kullerchen hofft auf Wiederholung des Erfolgs

Was über Embraers neuen Turbopropflieger bekannt ist

Was über Embraers neuen Turbopropflieger bekannt ist

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert