Boeing 737-800 von El Al: Wird ab 2024 ersetzt.

Auch Ersatz von Boeing 777El Al will Boeing 777 ersetzen - und plant offenbar mit 737 Max

Die israelische Nationalairline möchte ihre Flotte weiter verjüngen. Dazu will sie nicht nur ihre Boeing 777 ersetzen, sondern auch ihre Boeing 737. Dort soll die Wahl zugunsten der 737 Max gefallen sein.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Ihren Flugzeugpark verjüngte El Al in den vergangenen Jahren deutlich. Dazu beschaffte sich die israelische Nationalairline nicht nur Boeing 787. Sie flottete auch ihre Boeing 747 und ihre Boeing 767 aus. Mit einem Durchschnittsalter von weniger als zwölf Jahren ist die Flotte inzwischen wieder ziemlich jung.

Zwei Modelle aber drücken den Schnitt nach oben. Die Boeing 737 sind inzwischen durchschnittlich fast 18-jährig, wobei einzelne Exemplare schon fast 24 Jahre auf dem Buckel haben. Die Boeing 777-200 bringen es auf durchschnittlich 19 Jahre. Doch auch da plant El Al eine Verjüngung.

Entscheidung zu Boeing 777 wird 2023 fallen

Wie das Management der Fluggesellschaft vor einigen Wochen bei der Bekanntgabe der Resultate für das zweite Quartal bekannt gab, sollen die Boeing 777-200 ersetzt werden, in denen El Al noch eine First Class anbietet. Derzeit schaut sich die Fluggesellschaft ihre Optionen an. Wirklich vielfältig sind die allerdings nicht.

El Al ist eine reine Boeing-Betreiberin, was auch den engen Beziehungen zwischen Israel und den USA geschuldet ist. Daher stehen wohl nur die Boeing 777X und weitere Dreamliner - neben den bereits betriebenen 787-8 und 787-9 allenfalls auch die 787-10 - zur Auswahl. Die Entscheidung dazu werde 2023 fallen, so El Al.

Boeing 737 Max ab 2024

Auch die Boeing 737-800 will El Al gemäß einem Bericht von Aviationews ersetzen. Dabei werde die Fluggesellschaft auf die 737 Max 8 setzen. Die ersten Exemplare sollen schon 2024 in die Flotte aufgenommen werden. Um welche Anzahl es geht, verrät der Bericht nicht. Die Fluglinie betreibt aktuell 16 Boeing 737-800 und acht deutlich jüngere 737-900 ER.

Mehr zum Thema

Dreamliner von El AL: Die Chefin sieht ein größeres Potenzial.

El Al will zur israelischen Emirates werden

Boeing 747 von El Al: Die Nationalairline legte ihre Jumbo-Jets 2019 still.

Israel verbannt Airbus A380 und Boeing 747

Tora und Tefillin: Wichtig beim Morgengebet.

El Al kämpft mit organisierten Gebeten gegen verstopfte Gänge

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack