Tora und Tefillin: Wichtig beim Morgengebet.

Für orthodoxe KundenEl Al kämpft mit organisierten Gebeten gegen verstopfte Gänge

Bislang kommt es auf manchen Flügen der israelischen Nationalairline zu Problemen, wenn orthodoxe Juden in den Gängen Gebete abhalten. Das will die Fluglinie jetzt ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mindestens zehn Männer sind im orthodoxen Judentum erforderlich, um einen vollständigen Gottesdienst abzuhalten, den man Minjan nennt. Streng gläubige Juden tun das bei El Al teilweise auch auf längeren Flügen. Und das führte in der Vergangenheit zu Problemen, weil die Versammlungen die Gänge blockierten und Mitreisende und Besatzung behinderten.

Die Fluggesellschaft sucht jetzt eine Möglichkeit, den Bedürfnissen ihrer orthdoxen Kunden gerecht zu werden, ohne dabei die anderen Prozesse an Bord zu stören. Wie die Zeitung Globes berichtet, will El Al auf ihren Langstreckenflügen zwischen Tel Aviv und Nordamerika organisierte Gebete testen. Das teilte die Airline ihren Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern in einem Schreiben mit.

Gebete in der Bordküche

Die Gebete finden in der Bordküche im hinteren Teil des Flugzeugs statt, nachdem die Kabinencrew die Mahlzeiten serviert hat. Der Zeitpunkt der Gebete variiert von Flug zu Flug. Die formell organisierten Gebetszeiten würden auf den Flügen dann auf den Bildschirmen der Passagiere und über das Lautsprechersystem des Flugzeugs angekündigt, heißt es.

Die genauen Zeiten legt die Kabinenbesatzung fest. Sie sollen die derzeitigen Ad-hoc-Gebete ersetzen, bei denen die Gänge manchmal zu ungünstigen Zeiten blockiert werden. Alle Teilnehmer müssen aufgrund der Pandemie einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

El Al nimmt Timing ernst

Das Shacharit-Morgengebet, das längste der drei täglichen Gebete, dauert laut Schätzung der Fluggesellschaft 30 bist 40 Minuten. Es soll möglichst genau bei Sonnenaufgang stattfinden. In dem Schreiben an das Kabinenpersonal betont El Al, wie wichtig das Timing ist und dass man die Dinge in der Bordküche so regeln solle, dass die Gebete zu genauen Zeiten stattfinden können.  Sollte es während der Gebetszeiten zu Turbulenzen kommen, besteht weiterhin die Pflicht, an den Platz zurückzukehren und sich anzuschnallen.

El Al bekam vergangenes Jahr einen neuen Eigentümer. Der ist nicht nur jung, sondern auch ultraorthodox. Eli Rozenberg ist knapp 30 Jahre alt und Sohn des New Yorker Großunternehmers Kenny Rozenberg. Vor seinem Einstieg ins Luftfahrtgeschäft war er Student an einer Jeschiwa in Jerusalem, einer jüdischen Hochschule, wo man sich dem Tora- und Talmud-Studium widmet.

Mehr zum Thema

Anflug über Palmen: Eine Embraer von Arkia Airlines peilt die Landebahn des alten Stadtflughafens von Eilat an.

Abschied von Eilats faszinierendem Stadtflughafen

Auf Flügen der israelischen El Al kommt es immer wieder zu Chaos.

El Al hat ein religiöses Problem

Hefezopf, Kerzen: Jüdische Tradition zum Sabbat.

Nur noch eine israelische Fluglinie fliegt am Samstag

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack