Jean-Christophe Rousseau vor seinem Objekt: Vergoldete Flüge.

KunstobjektEin Stück Airbus A380 für 200.000 Euro

Ein französischer Künstler hat eine spezielle Skulptur geschaffen. Sie besteht aus einem vergoldeten Stück Airbus A380.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Jean-Christophe Rousseau macht mit Gold Geld. Der Franzose ist ausgebildeter Vergolder. Zuerst beschäftigte er sich mit klassischen Aufträgen wie Bilderrahmen, Schmuck, Armaturen oder auch Restaurierungen von historischen Gebäuden. Inzwischen setzt er mit seiner Firma Gold Emotion immer mehr auf Spezialprojekte in der ganzen Welt.

So gab er zusammen mit einer Weinkellerei zum Brexit eine vergoldete Champagnerflasche heraus oder vergoldete eine ganze Mercedes-Limousine. Jetzt hat Rousseau eine Skulptur aus einer Fensterpartie eines Airbus A380 geschaffen, der einst für Emirates flog. Diese hat er mit 24-Karat-Blattgold überzogen, im Sockel sind 48 Bordkarten von Business-Class-Flügen des Unternehmers und Künstlers mit dem Superjumbo verewigt.

Weitere Skulpturen geplant

Wer das nötige Kleingeld hat, kann die Rousseau'sche Skulptur bei der jungen Galerie Demerite's in Genf kaufen - für 200.000 Euro. Der Franzose plant noch weitere A380-Skulpturen, eine Economy-Skulptur mit 12-Karat-Weißgold, eine weitere Business-Skulptur und eine First-Skulptur mit 24-Karat-Gold und Platin.

Die erste Skulptur von Jean-Christophe Rousseau. Bild: Jean-Christophe Rousseau

Mehr zum Thema

Der Traum eines jeden Luftfahrtfans: Schlafen in einem Hotel, das in einem Airbus A380 untergebracht ist.

Aus für das Airbus-A380-Hotel

Ästhetische Motive oder vielleicht eher Nostalgie? Für die Lampen aus der Business Class zahlte jemand etwas mehr als 2200 Euro.

Wäre Ihnen diese Lampe 2200 Euro wert?

Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6-EDB: Die Einzelteile werden recycelt oder versteigert.

Teile eines Ex-Emirates-A380 kommen unter den Hammer

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies