Der Traum eines jeden Luftfahrtfans: Schlafen in einem Hotel, das in einem Airbus A380 untergebracht ist.

ToulouseAus für das Airbus-A380-Hotel

Der Superjumbo hebt immer öfter wieder ab. Reisende freut das. Doch ein ehemaliger Airbus-Ingenieur muss deshalb jetzt sein Traumprojekt begraben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eineinhalb Jahre arbeitete Frédéric Deleuze am Projekt. Envergure nannte er es, Spannweite. Der Name war Programm. Der Franzose wollte aus einem ausrangierten Airbus A380 ein Boutique-Hotel machen.

Das Superjumbo-Hotel wollte Deleuze auf einem Grundstück von 7000 bis 8000 Quadratmeter Größe beim Flughafen Toulouse errichten. Dort befindet sich nicht nur das größte Airbus-Werk. In nächster Nähe liegen auch das neue Kongress-und Ausstellungszentrum Meett und das Luftfahrtmuseum Aeroscopia. 31 Zimmer waren geplant.

Fünf bis zehn Millionen Euro

Die Standardzimmer des Hotels Envergure sollten 16 Quadratmeter groß werden und für zwei Personen gemacht sein, die Familienzimmer für drei bis vier Personen sollten 23 Quadratmetern messen und die zwei Suiten 35 Quadratmeter. Eine davon war im Cockpit geplant, die andere ganz hinten im Vierstrahler auf zwei Etagen. Ein Restaurant mit einem Saal mit 60 Plätzen sollte neben dem Airbus A380 entstehen und eine Aussichtsterrasse.

Die Baubewilligungen hatte Deleuze bereits. Für 2024 war die Eröffnung vorgesehen. Dennoch wird aus den Plänen nichts. Die Investoren seien zurückhaltend gewesen, weil das Hotelgewerbe noch immer recht traditionell ist, so der 38-jährige ehemalige Airbus-Ingenieur gegenüber der Zeitung Actu Toulouse. Auf fünf bis zehn Millionen hatte er die Projektkosten veranschlagt.

«Bereichernde Erfahrung»

Es sei aber auch schwierig gewesen, alle Normen einzuhalten, vor allem was den Brandschutz angeht. Und nicht zuletzt nähmen Airlines ihre Airbus A380 gerade wieder in Betrieb, so Deleuze. Das bedeutet: Stillgelegte Exemplare sind wieder mehr wert. «Es ist schade, aber es bleibt für mich eine interessante und bereichernde Erfahrung», so Deleuze zu Actu Toulouse.

Mehr zum Thema

Rang 12: Korean Air. 407 Sitzplätze.

Korean Air fliegt kürzeste Airbus-A380-Route der Welt

Der Traum eines jeden Luftfahrtfans: Schlafen in einem Hotel, das in einem Airbus A380 untergebracht ist.

Airbus A380 soll zum Hotel mit Luxussuiten werden

Airbus A380 MSN001: Er fliegt noch.

Warum es noch immer Testflüge mit dem Airbus A380 gibt

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies