Airbus A320 von Edelweiss: Die Flotte wird erweitert.

AusbauEdelweiss holt sich zwei zusätzliche Airbus A320 von Swiss

Das Langstreckengeschäft ist noch längst nicht auf dem Stand von vor der Pandemie. Auf der Kurz- und Mittelstrecke baut Edelweiss im Sommer aber aus und erweitert die Flotte - auf einen höheren Stand als 2019.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Edelweiss war jahrelang erfolgsverwöhnt. Der Schweizer Ferienflieger baute das Angebot stetig aus und so erweiterte auch die Flotte um mehr als zwei Drittel. Zu zwei Airbus A330 kamen ab 2016 auf der Langstrecke vier A340 hinzu. Auf der Kurz- und Mittelstrecke stockte Edelweiss von sieben auf zehn Airbus A320 auf.

Dann kam Corona. Seither vermietet die Lufthansa-Tochter die zwei A330 an Eurowings Discover, weil sie die Flugzeuge selber nicht mehr auslasten kann. Und auch ein Teil der Kurz- und Mittelstreckenflotte wurde vorübergehend stillgelegt.

Von zehn auf zwölf Airbus A320

Inzwischen sind wieder zehn Airbus A320 im Einsatz. Und für kommenden Sommer baut Edelweiss den Flugzeugpark sogar aus. Die Lufthansa-Tochter holt sich zwei zusätzliche Airbus A320, die von ihrer Schwester Swiss ausgeflottet wurden. Damit betreibt sie 2022 mit zwölf Kurz- und Mittelstreckenjets mehr als vor der Pandemie. Im Sommer 2019 waren es noch zehn A320.

Mehr zum Thema

Die HB-JHQ kommt schon im Kleid von Eurowings Discover daher.

Aus Edelweiss wurde Eurowings Discover

Airbus A340 von Edelweiss: Bald das einzige Langstreckenmodell?

Edelweiss will ihre Airbus A330 abgeben

Airbus A320 von Condor: Kommenden Sommer in Zürich zu sehen.

Condor greift Edelweiss, Swiss und Chair an

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin