Airbus A320 von Condor: Kommenden Sommer in Zürich zu sehen.

Neue Basis in ZürichCondor greift Edelweiss, Swiss und Chair an

Der deutsche Ferienflieger startet kommenden Sommer von Zürich nach Griechenland, Italien, Kroatien und Spanien. Er stationiert dazu zwei Flieger am Schweizer Flughafen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Völliges Neuland ist der Flughafen für Condor nicht. Als Niki den Flugbetrieb einstellte, legte der deutsche Ferienflieger ein paar Sonderflüge auf, um Schweizer Urlauber auf die Kanaren zu bringen. Dabei blieb es aber.

Bis jetzt. Condor stationiert kommenden Sommer zwei Airbus A320 am Flughafen Zürich. Insgesamt 28 Flüge wird der deutsche Ferienflieger damit anbieten und Gran Canaria, Kos, Kreta, Larnaca, Olbia, Palma de Mallorca, Rhodos, Split und Teneriffa ansteuern. Er greift damit Swiss und ihre Schwester Edelweiss, aber auch kleinere Anbieter wie Chair an.

 Reiseveranstalter reagieren erfreut

Man reagiere mit der Expansion auf «die große Nachfrage der führenden Schweizer Reiseveranstalter» nach Urlaubsflügen, so Condor. «Ich freue mich, dass wir mit einem vielfältigen Destinationsportfolio nun auch in Zürich an den Start gehen», sagt Vorstandsvorsitzender Ralf Teckentrup. Drei große Anbieter reagieren denn auch bereits erfreut: Hotelplan Suisse, Kuoni und Tui Suisse.

Die Schweizer Reiseveranstalter haben in den vergangenen Jahren Swiss und ihre Schwester Edelweiss wiederholt kritisiert. Dabei ging es stets um aus ihrer Sicht zu hohe Gebühren. Und natürlich um die dominante Stellung der Lufthansa-Airlines in Zürich. Sie kommen auf einen Marktanteil von rund zwei Drittel.

Mehr zum Thema

Winglet einer Maschine von Condor: Ohne Lufthansa-Zubringer.

Condor ist über den Berg

Flieger von Condor: Lufthansa sagt Daumen hoch für Zubringerflüge.

Lufthansa hat Condor doch nicht verstoßen

Airbus A330 von Eurowings: Fliegen unter Führung von Lufthansa.

Lufthansa und Condor kämpfen um Naturfreaks und Badeurlauber

ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin