Airbus A340: Edelweiss Air erweitert das Streckennetz.

AusbauEdelweiss Air hat jetzt zwei Airbus A340

Die Schweizer Lufthansa-Tochter setzt ihre Expansion fort. Nun hat Edelweiss Air ihren zweiten Airbus A340 übernommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die Lufthansa-Tochter ist es ein großer Sprung nach vorn: Von zwei baut sie ihre Langstreckenflotte bis Ende 2018 auf sechs Flugzeuge aus. Dazu übernimmt Edelweiss Air vier Airbus A340-300 von ihrer Schwester Swiss. Dort wird dieser Flugzeugtyp bis auf fünf Exemplare ausgemustert und durch Boeing 777-300 ER ersetzt.

Der zweite A340 von Edelweiss Air trägt das Kennzeichen HB-JMF. Auch er bekam eine völlig neue Kabine mit 314 Sitzplätzen, 211 davon in der Economy, 76 in der Premium Economy und 27 in der Business Class. Mit dem zweiten A340 werden in den nächsten Wochen und Monaten drei neue Destinationen in den Flugplan aufgenommen: Cancún (ab 16. April), San José in Costa Rica (ab 9. Mai) und San Diego (ab 9. Juni). Die Flotte des Ferienfliegers besteht Ende 2018 aus 6 Airbus A320, 2 A330 und 4 A340.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies