Airbus A340: Edelweiss Air erweitert das Streckennetz.
Ausbau

Edelweiss Air hat jetzt zwei Airbus A340

Die Schweizer Lufthansa-Tochter setzt ihre Expansion fort. Nun hat Edelweiss Air ihren zweiten Airbus A340 übernommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für die Lufthansa-Tochter ist es ein großer Sprung nach vorn: Von zwei baut sie ihre Langstreckenflotte bis Ende 2018 auf sechs Flugzeuge aus. Dazu übernimmt Edelweiss Air vier Airbus A340-300 von ihrer Schwester Swiss. Dort wird dieser Flugzeugtyp bis auf fünf Exemplare ausgemustert und durch Boeing 777-300 ER ersetzt.

Der zweite A340 von Edelweiss Air trägt das Kennzeichen HB-JMF. Auch er bekam eine völlig neue Kabine mit 314 Sitzplätzen, 211 davon in der Economy, 76 in der Premium Economy und 27 in der Business Class. Mit dem zweiten A340 werden in den nächsten Wochen und Monaten drei neue Destinationen in den Flugplan aufgenommen: Cancún (ab 16. April), San José in Costa Rica (ab 9. Mai) und San Diego (ab 9. Juni). Die Flotte des Ferienfliegers besteht Ende 2018 aus 6 Airbus A320, 2 A330 und 4 A340.

Mehr zum Thema

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg