Boeing 787 von Etihad: 51 Exemplare anstatt 71 bis 2023.
Noch 51 Boeing 787

Etihad bestellt 20 Dreamliner ab

Nach verlustreichen Jahren hat sich die Fluglinie von großen Wachstumsplänen verabschiedet. Nach Airbus muss jetzt Boeing eine Abbestellung von Etihad einstecken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vergangenen Februar bestellte Etihad Airways von 62 Airbus A350 gleich 42 wieder ab. Wegen hohen Verlusten stellt sich die Fluglinie aus Abu Dhabi derzeit neu auf. Sie setzt nach den Misserfolgen mit Beteiligungen wie Alitalia oder Air Berlin künftig auf organisches Wachstum. Die Bestellung von 71 Boeing 787 blieb bisher von der Neuausrichtung verschont.

Jetzt wurde aber auch die Boeing-Order gekürzt: Bis 2023 wird Etihad nur 51 Boeing 787 übernehmen und damit 20 weniger als geplant. Dies sagte Chef Tony Douglas diese Woche gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg bei der Dubai Airshow. Der Dreamliner werde bei der Übernahme des letzten Exemplars die Hälfte der gesamten Etihad-Flotte ausmachen. Eine weitere definitive Annullierung zeichnet sich ab: bei den Boeing 777X.

Mehr zum Thema

Boeing 777X in den Farben von Emirates: Die Golfairline hat 30 Exemplare abbestellt.

Orderbuch der Boeing 777X wird dünner

Jet von Air Arabia: Flottenausbau und Joint Venture geplant.

Etihad und Air Arabia gründen neuen Billigflieger

Boeing 787-9 von Etihad: Trägt eine Manchester-City-Lackierung.

Etihad zeigt Fußball-Flagge

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack