Boeing 787 von Etihad: 51 Exemplare anstatt 71 bis 2023.

Noch 51 Boeing 787Etihad bestellt 20 Dreamliner ab

Nach verlustreichen Jahren hat sich die Fluglinie von großen Wachstumsplänen verabschiedet. Nach Airbus muss jetzt Boeing eine Abbestellung von Etihad einstecken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vergangenen Februar bestellte Etihad Airways von 62 Airbus A350 gleich 42 wieder ab. Wegen hohen Verlusten stellt sich die Fluglinie aus Abu Dhabi derzeit neu auf. Sie setzt nach den Misserfolgen mit Beteiligungen wie Alitalia oder Air Berlin künftig auf organisches Wachstum. Die Bestellung von 71 Boeing 787 blieb bisher von der Neuausrichtung verschont.

Jetzt wurde aber auch die Boeing-Order gekürzt: Bis 2023 wird Etihad nur 51 Boeing 787 übernehmen und damit 20 weniger als geplant. Dies sagte Chef Tony Douglas diese Woche gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg bei der Dubai Airshow. Der Dreamliner werde bei der Übernahme des letzten Exemplars die Hälfte der gesamten Etihad-Flotte ausmachen. Eine weitere definitive Annullierung zeichnet sich ab: bei den Boeing 777X.

Mehr zum Thema

Boeing 777X in den Farben von Emirates: Die Golfairline hat 30 Exemplare abbestellt.

Orderbuch der Boeing 777X wird dünner

Jet von Air Arabia: Flottenausbau und Joint Venture geplant.

Etihad und Air Arabia gründen neuen Billigflieger

Boeing 787-9 von Etihad: Trägt eine Manchester-City-Lackierung.

Etihad zeigt Fußball-Flagge

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg