Bild der geplanten ATR 42-600S: Kann viel mehr kleine Flughäfen nutzen.

Bild der geplanten ATR 42-600S: Kann viel mehr kleine Flughäfen nutzen.

ATR

Stol-Eigenschaften

Grünes Licht für Schnellstarter ATR 42-600S

Nun wird es wirklich gebaut: Der Verwaltungsrat von ATR hat das neue Schnellstarter-Modell ATR 42-600S genehmigt. Es kommt mir einer 800 Meter langen Piste aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei der Paris Air Show im Juni stellte ATR erstmals den Plan vor, eine Stol-Version namens ATR 42-600S zu bauen. Stol ist die Abkürzung von Short Take-Off and Landing und bedeutet, dass solche Flugzeuge auch auf sehr kurzen Pisten eingesetzt werden können. Am Mittwoch (9. Oktober) teilte der französisch-italienische Hersteller nun mit: Der Verwaltungsrat hat grünes Licht gegeben und der Plan wird umgesetzt.

Die neue Variante der Turbopropmaschine kann auf einer Startbahn abheben, die nur 800 Meter lang ist. Die normale Variante braucht mindestens 1050 Meter. Der Hersteller erklärte, man habe schon 20 Absichtserklärungen für den Flieger vorliegen. Dazu gehörten Elix als Erstkundin unter den Leasingfirmen und Air Tahiti als erste Betreiberin. Die Fluglinie möchte damit herausfordernde Flughäfen wie Ua Pou oder Ua Huka ansteuern. Bisher erreichte sie diese nur mit 30-Sitzern, nun kann sie um die 50 Plätze anbieten.

Mehr zum Thema

Blick aus einer ATR: Dank Stol-Eigenschaften werden neue Routen möglich.

ATR will mit neuem Modell durchstarten

Tunisair kauft drei ATR 72

Tunisair kauft drei ATR 72

Angolanische Bestfly beschafft sich zwei ATR 72

Angolanische Bestfly beschafft sich zwei ATR 72

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin