Boeing 737 von Sky Up: Eine Maschine steht weiterhin am Flughafen Kyiv.

UR-SQPWarum Sky Up eine Boeing 737 nicht aus der Ukraine wegbringt

Am Flughafen Kyiv-Boryspil steht noch eine Boeing 737-800 der Fluglinie Sky Up. Airline-Chef Seroukhov nennt jetzt die Gründe, die gegen eine Evakuierung sprechen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Einen Monat nach dem Beginn der russischen Invasion in die Ukraine wandte sich die ukrainische Fluglinie Sky Up mit einem Hilferuf an die globale Luftfahrtgemeinde. Die damals 15 Maschinen der Airline stünden für Wet-Lease-Aufträge zur Verfügung. Nahezu alle Flugzeuge befanden sich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr in der Ukraine.

Der Plan von Airline-Chef Dmytro Seroukhov ging auf. Sky Up ist heute dank europäischer Lizenzen als Wet-Lease- und Charteranbieterin aktiv. Im Sommer transportierte die Airline unter anderem deutsche Urlauberinnen und Urlauber. Die Mitarbeitenden können ihren Job also zumindest teilweise weiter ausüben.

Eine Boeing 737 in Kyiv-Boryspil

Auf eine Boeing 737-800 muss die Fluggesellschaft allerdings schon seit dem 24. Februar 2022 verzichten - diese steht noch immer am Flughafen Kyiv-Boryspil. Zwar gab es damals noch den Versuch, den Jet rechtzeitig auszufliegen, doch dieser scheiterte.

In der Fernsehsendung Nastoyaschego Vremnia nannte Airline-Chef Seroukhov jetzt die Gründe, die es aktuell unmöglich machen, das Flugzeug mit dem Kennzeichen UR-SQP ins Ausland zu holen. Das berichtet das Portal Avianews.

Flugabwehrsystem ist aktiv

Denn zum einen ist der ukrainische Luftraum für den zivilen Luftverkehr seit Kriegsbeginn geschlossen. «Es wird alles vom Militär geregelt», so der Airline-Chef. Man sei bei einer möglichen Evakuierung der Maschine auf dessen Unterstützung angewiesen.

«Die Ukraine besitzt ein funktionierendes Flugabwehrsystem», so Seroukhov. Da Russland sein Nachbarland tagtäglich mit Raketen beschieße, könne dies nicht deaktiviert werden. Auch das verhindere eine Evakuierung der rund 17 Jahre alten Boeing, so der Sky-Up-Chef.

Kein Versicherungsschutz

Der dritte Punkt, den Seroukhov anspricht, ist die fehlende Police. «Nach internationalen Standards kann ein Flugzeug nicht fliegen, wenn es keinen Versicherungsschutz hat», so der Manager. Luftfahrtversicherungen enden oft vertraglich bei Kriegsereignissen.

Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation betreibt Sky Up mittlerweile noch zwölf Boeing 737. Vier davon sind derzeit nicht aktiv, darunter die UR-SQP.

Mehr zum Thema

Die interaktive Karte finden Sie am Artikel-Ende.

Wo sich die Flugzeuge der ukrainischen Airlines befinden

Boeing 737 von Sky Up: Künftig vermehrt in Europa unterwegs.

Ukrainische Sky Up wird vorübergehend maltesisch

Jets von Sky Up und Corendon am Flughafen Düsseldorf: Wieder im Einsatz.

Ukrainische Jets fliegen deutsche Urlauber in den Süden

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies