Die ukrainische Fluglinie mietet für nur ein halbes Jahr einen Airbus A319, der für sie fast wie im Baukastensystem zusammengesetzt wurde. Windrose Airlines stationiert ihn in Tel Aviv.
Vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 war Windrose Airlines auf Charterflüge zu Ferienzielen sowie Inlandsflüge spezialisiert. Doch nun steckt der Großteil der Flotte in der Ukraine fest. Mit zwei Jets ist die Airline allerdings im Ausland aktiv.
Mit der Embraer E190 mit dem Kennzeichen UR-EMA fliegt sie aktuell im Wet-Lease für Air Montenegro ab Tivat. Und seit Ende Juli hat sie einen Airbus A319 (UR-WRY) in Tel Aviv stationiert, mit dem sie für Israir im Einsatz ist, wie zuerst das Portal Avia News berichtete.
Der 23 Jahre alte Flieger ist zusammengepuzzelt: Windrose mietet ihn seit diesem Sommer komplett von Avia AM Leasing - die wiederum hat das Flugzeug zuvor von Smart Lynx Australia gemietet und mit Triebwerken ausgestattet. Diese beiden Firmen gehören zur litauischen Avia Solutions Group. Windrose least den Jet in dieser Form nur bis Ende 2025.