Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Boeing 787 fliegen jetzt ab ParisDreamliner soll Air Tahiti Nui beflügeln

Neue Konkurrenten machen Air Tahiti Nui das Leben schwer. Nun will die Fluglinie mit ihren neuen Dreamlinern zwischen Europa und der Südsee Marktanteile zurückgewinnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Bei uns beginnt Tahiti bereits beim Einsteigen», sagt Jean-Marc Hastings. Deshalb setze man beim Interieur der neuen Dreamliner ganz auf die Farben der Südsee: Türkis, Petrol-Grün und Eierschalen-Weiß herrschen vor, erzählt der Europachef von Air Tahiti Nui. «Zudem bekommen alle Passagiere beim Betreten des Flugzeuges eine Tiaré-Blüte geschenkt. Ein Zeichen der Gastfreundschaft auf Tahiti», so Hastings im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Vier Boeing 787-9 hat Air Tahiti Nui bestellt, zwei wurden bereits ausgeliefert. Seit dieser Woche ist der neue Flieger auch auf der Paradestrecke Paris Charles de Gaulle - Los Angeles - Papeete unterwegs. «Wir bieten den Reisenden damit mehr Komfort als je zuvor und hoffen so, Marktanteile zu gewinnen», so Hastings bei der Vorstellung der Dreamliner in Paris.

Mit Qualität und tieferen Preisen punkten

Air Tahiti Nui ist zwar mit einem Marktanteil von deutlich über 60 Prozent noch immer die Nummer eins für Flüge nach Tahiti. Doch die Fluggesellschaft, die mehrheitlich der Regierung von Französisch-Polynesien gehört, kommt unter Druck. Nicht nur Air France, Hawaiian Airlines, United und Air New Zealand konkurrieren mit ihr, seit Neuestem auch die französische Langstrecken-Billigairline French Bee.

Gegen sie will Hastings mit Qualität kämpfen. «Wir bieten weiterhin vollen Service», sagt der Europachef. «Das wollen die Gäste auf einem so langen Flug.» Die neuen Dreamliner helfen Air Tahiti Nui aber auch, bei den Preisen attraktiv zu bleiben. «Gegenüber den zuvor eingesetzten Airbus A340 sparen wir rund 30 Prozent», so Hastings.

Eine halbe Million Passagiere

Derzeit besitzt die Airline noch drei Exemplare des Airbus-Vierstrahlers und zwei Dreamliner. Damit steuert sie vor allem Los Angeles und Paris an. Die meisten der jährlich rund 500.000 Reisenden kommen denn auch aus den USA und aus Frankreich. Daneben stehen aber auch Auckland und Tokio im Programm.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie einen Blick in die Kabine der Dreamliner von Air Tahiti Nui werfen.

Mehr zum Thema

Kabine von French Blue: Bald ändert sich der zweite Teil des Namens.

French Blue hat neuen Namen gefunden

So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

Air Tahiti Nui schmückt sich neu

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies