So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

GeneralüberholungAir Tahiti Nui schmückt sich neu

Die kleine Airline erfindet sich neu - verliert aber dabei zum Glück den Mut zu knalligen Farben nicht.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwanzig Jahre gibt es Air Tahiti Nui bald. Das nahm die Fluglinie aus Französisch-Polynesien zum Anlass, sich einen neuen Markenauftritt zu verpassen. Und dabei wurde vieles erneuert – Logo, Flugzeugbemalung und Kabine. Verantwortlich ist die Agentur Future Brand, die bereits den neuen Auftritt von American Airlines entworfen hatte.

Die Bemalung wird zuerst auf einem neuen Dreamliner zu sehen sein. Im Oktober nimmt Air Tahiti Nui die erste von vier Boeing 787 in Empfang. Farbenfroh sehen die Flugzeuge noch immer aus – der Schriftzug und das Logo aber sind im neuen Auftritt etwas feiner geworden. Insgesamt ist es aber eher eine Evolution statt eine Revolution

Bunte Kabine

Auch in der Kabine bleibt es bunt. Auf Trennwänden sind Impressionen der Insel zu sehen, die Sitze sind weiterhin Türkis. Im Dreamliner von Air Tahiti Nui wird es drei Klassen geben, eine Economy, eine Premium Economy und eine Business Class. Das Interieur wurde damit deutlich stärker verändert als die Bemalung.

Sehen Sie sich den neuen Markenauftritt von Air Tahiti Nui in der oben stehenden Bildergalerie an.

Und wie gefällt es Ihnen? Stimmen Sie ab.

[poll id="37"]

Mehr zum Thema

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

Das geplante neue Inlandsterminal und der geplante neue Bahnhof (in Blau): Heftige Opposition von zwei zentralen Kunden.

Air New Zealand und Qantas wettern gegen Ausbau des Flughafens Auckland

Über zwölf Stunden in einer Boeing 737 Max

Über zwölf Stunden in einer Boeing 737 Max

Boeing 737 von Air Vanuatu: Am Boden.

Einziger Jet am Boden - und keine Ersatzteile vorrätig

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack