So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

Air Tahiti Nui

Generalüberholung

Air Tahiti Nui schmückt sich neu

Die kleine Airline erfindet sich neu - verliert aber dabei zum Glück den Mut zu knalligen Farben nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zwanzig Jahre gibt es Air Tahiti Nui bald. Das nahm die Fluglinie aus Französisch-Polynesien zum Anlass, sich einen neuen Markenauftritt zu verpassen. Und dabei wurde vieles erneuert – Logo, Flugzeugbemalung und Kabine. Verantwortlich ist die Agentur Future Brand, die bereits den neuen Auftritt von American Airlines entworfen hatte.

Die Bemalung wird zuerst auf einem neuen Dreamliner zu sehen sein. Im Oktober nimmt Air Tahiti Nui die erste von vier Boeing 787 in Empfang. Farbenfroh sehen die Flugzeuge noch immer aus – der Schriftzug und das Logo aber sind im neuen Auftritt etwas feiner geworden. Insgesamt ist es aber eher eine Evolution statt eine Revolution

Bunte Kabine

Auch in der Kabine bleibt es bunt. Auf Trennwänden sind Impressionen der Insel zu sehen, die Sitze sind weiterhin Türkis. Im Dreamliner von Air Tahiti Nui wird es drei Klassen geben, eine Economy, eine Premium Economy und eine Business Class. Das Interieur wurde damit deutlich stärker verändert als die Bemalung.

Sehen Sie sich den neuen Markenauftritt von Air Tahiti Nui in der oben stehenden Bildergalerie an.

Und wie gefällt es Ihnen? Stimmen Sie ab.

[poll id="37"]

Mehr zum Thema

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

Das geplante neue Inlandsterminal und der geplante neue Bahnhof (in Blau): Heftige Opposition von zwei zentralen Kunden.

Air New Zealand und Qantas wettern gegen Ausbau des Flughafens Auckland

Über zwölf Stunden in einer Boeing 737 Max

Über zwölf Stunden in einer Boeing 737 Max

Boeing 737 von Air Vanuatu: Am Boden.

Einziger Jet am Boden - und keine Ersatzteile vorrätig

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin