Zuletzt flog die fast 48-jährige Boeing 747-100 für General Electric. Zuvor hatte sie 21 Jahre lang bei Pan Am im Einsatz gestanden und dort 86.000 Flugstunden absolviert.

Testmaschine von General ElectricDienstälteste Boeing 747 geht in Rente

Fast 48 Jahre lang flog diese Boeing 747-100 durch die Luft. Zuerst gehörte sie Pan Am, dann General Electric. Nun wird sie in den Ruhestand geschickt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sie ist definitiv nicht mehr jung. Aber sie ist immer noch rüstig. Am 17. Oktober 1969 rollte die Boeing 747-100 mit der Seriennummer 19651 frisch zusammengebaut aus dem Hangar. Am 3. März 1970 setzte sie ihre Käuferin Pan American World Airways zum ersten Mal auf einem Flug ein. Sie bekam den Taufnahmen Clipper Star of the Union.

Für die einst größte Fluggesellschaft der Welt flog der Jumbo-Jet danach 21 Jahre lang zuverlässig Passagiere durch die Lüfte. Nach dem unrühmlichen Aus von Pan Am wurde er geparkt. Doch die Arbeitspause dauerte nicht lange. 1992 kaufte Triebwerkbauer General Electric die Boeing 747-100.

Elf Triebwerksmodelle getestet

Sie blieb aber nicht die Gleiche. Die Maschine wurde völlig umgebaut. So wurden die Sitze ab- und stattdessen Messapparate eingebaut. Zudem wurden die linke Tragfläche und das Leitwerk verstärkt. So war die Boeing 747-100 bereit für ihr zweites Leben. Sie diente GE als Testmaschine zur Prüfung von neuen Flugzeugmotoren.

1993 startete der Flieger mit dem Kennzeichen N747GE am Mojave Air & Space Port zum ersten Flug. Seither absolvierte sie Testrunden für elf verschiedene Triebwerksmodelle, von GE90, GEnx über Engine Alliance GP7200bis hin zu CFM56 und Passport. Doch nun hat General Electric beschlossen, den fast 48-jährigen Jumbo-Jet in Rente zu schicken. Den wohl letzten Flug hatte die dienstälteste Boeing 747-100 am 25. Januar am Victorville Airport in Kalifornien.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einige Eindrücke der dienstältesten Boeing 747-100.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies