Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

N846AN musste am Boden bleibenAmerican Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Die US-Airline wollte mit ihrem ersten Dreamliner in der neuen Premium-Kabine ein neues Zeitalter einläuten. Doch stattdessen bereitete die N846AN American Airlines zum Start zahlreiche Probleme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

American Airlines hat im April und Mai jeweils eine Boeing 787-9 übernommen. Und diese Flugzeuge sind etwas Besonderes. Zwar handelt es sich um die 62. und 63. Dreamliner der Fluggesellschaft, doch sie sind die ersten Maschinen mit der 2022 vorgestellten neuen Premium-Kabine. Die Flugzeuge mit den Kennungen N846AN und N848AN werden intern als 787-9P bezeichnet, wobei das P für Premium steht.

Premium heißt bei American Airlines mehr Komfort in den höheren Klassen bei reduzierter Gesamtkapazität. Während die Standardversion 285 Sitze bietet, finden in den Premium-787 nur noch 241 Passagiere Platz. Dafür wurde die Business Class von 30 auf 51 Suiten mit Bett- und Sofafunktion ausgebaut. Auch die Premium Economy wuchs von 21 auf 32 Plätze. Economy-Reisende können sich über 4K-QLED-Bildschirme freuen.

Montags-Dreamliner statt Premium-Dreamliner

Während die N848AN planmäßig am 4. Juni nach Dallas überstellt wurde, scheint die N846AN zum «Montags-Dreamliner» zu werden. Der umgangssprachliche Begriff bezeichnet Produkte mit Qualitätsmängeln - als wären sie an einem Montag entstanden, an dem die Konzentration der Mitarbeiter nach dem Wochenende noch nicht voll gegeben ist.

Denn die N846AN sorgt mit Flugausfällen für Schlagzeilen. Das Flugzeug sollte am 4. Juni von Dallas nach Chicago verlegt werden, um am 5. Juni als AA2012 den ersten kommerziellen Passagierflug nach Los Angeles durchzuführen. Doch daraus wurde nichts. Der Überführungsflug nach Chicago musste nach knapp 15 Minuten abgebrochen werden und die Maschine kehrte nach Dallas zurück.

Debütflug startete zwei Tage und zwei Stunden später

Chicago erreichte die Boeing 787-9P erst einen Tag später – am 5. Juni gegen 20 Uhr Ortszeit, wie Daten von Airnav Radar zeigen. Der eigentlich für den Tag geplante Premierenflug AA2012 nach Los Angeles fiel daraufhin aus. Doch die Pannen häuften sich: Auch der für den 6. Juni geplante Erstflug wurde komplett gestrichen – diesmal wegen Wartungsproblemen, wie das Portal One Mile at a Time berichtet.

Erst am 7. Juni um 11:33 Uhr Ortszeit konnte der neue Dreamliner mit rund 200 Passagieren endlich Richtung LA starten - allerdings auch wieder mit zwei Stunden Verspätung. Statt 90 Minuten später wieder Richtung Chicago zu fliegen, wurde der Rückflug erst auf den 8. Juni um 21 Uhr und später auf den 11. Juni um 11:30 verschoben, wie Daten von Airnav Radar zeigen.

30 Dreamliner bis 2029

Tatsächlich hob die 787-9 am 11. Juni Richtung Chicago ab. Der für den 12. Juni geplante erste Langstreckenumlauf nach Tokio wurde gestrichen. Stattdessen war der Premium-Dreamlineer nochmal auf der Los-Angeles-Route unterwegs. Am Abend des 12. Juni startete die Maschine als AA98 nach London-Heathrow. Seitdem ist die N846AN regelmäßig von Chicago nach Los Angeles und London im Einsatz.

In Branchenkreisen werden verschiedene technische Probleme als mögliche Ursache für die Flugausfälle diskutiert. Die Spekulationen reichen von Triebwerksproblemen bis zu Defekten an den Türen. Auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH hat sich die Airline bis zum Erscheinen des Artikels nicht geäußert. American Airlines wird bis 2029 insgesamt 28 weitere Boeing 787-9 übernehmen.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

20 der Sitze werden in den Airbus A321 XLR eingebaut.

American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Oneworld-Chef wechselt zu American Airlines

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies