Boeing 787-9 Dreamliner von Oman Air: Die Fluggesellschaft kann weiterhin alle vom Embargo betroffenen Ziele anfliegen.

Oman AirDie Profiteurin der Katar-Krise

Das Katar-Embargo von vier arabischen Staaten trifft Qatar Airways heftig. Emirates und Co. leiden aber mit. Daneben gibt es jedoch eine Airline in der Region, die davon profitiert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Krise kam aus heiterem Himmel. Ägypten, Bahrain, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben vor einer Woche unverhofft ein Landeverbot gegen Qatar Airways ausgesprochen. Zudem sperrten sie ihren Luftraum für die Fluggesellschaft aus Doha. Das bedeutet für sie Einnahmeverluste und Mehrkosten.

Doch auch die Airlines au den Boykottländern leiden. Emirates, Etihad Airways, Flydubai, Gulf Air und Saudia verlieren Umsatz. Daneben gibt es eine Airline in der Nachbarschaft, die von der Krise profitieren kann. Oman Air kann nach wie vor alle fünf Länder anfliegen. Sie ist also etwa für die rund 100.000 ägyptischen Gastarbeiter in Katar eine gute Wahl, wenn sie ihre Familien zu Hause besuchen wollen.

Viersterne-Airline

Auch die Bürger von Bahrain, Saudi-Arabien und der Vereinigten Arabischen Emirate, die in Katar leben und gemäß Aussagen der Regierung im Land verbleiben dürfen, können mit Oman Air via Muscat nach Hause fliegen. Oman Air ist da sicherlich erste Wahl. Denn sie ist eine Viersterne-Airline und wird von Passagieren regelmäßig wegen des guten Services gelobt.

Zudem hat die Fluggesellschaft eine sehr moderne Flotte. Sie bietet sich daher viel eher an als Kuwait Airways, die ebenfalls alle betroffenen Länder bedient. Oman Air half Qatar Airways wie auch Kuwait Airways bereits bei der Rückführung gestrandeter Passagiere aus Saudi-Arabien aus.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

Russland möchte sich Flugzeuge aus Katar oder Kuwait beschaffen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies