5. Flüge zwischen Äthiopien und den Vereinigten Arabischen Emiraten: +9,5 Prozent pro Jahr (im Bild: Flughafen Addis Abeba).

PotenzialDie globalen Boom-Routen

In den kommenden zwanzig Jahren wachsen die Passagierzahlen in Afrika, Asien und Lateinamerika am schnellsten. Fünf mitunter unerwartete Routen versprechen dabei das größte Wachstum.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das Wachstum findet anderswo statt – nicht in Nordamerika und nicht in Europa. In den kommenden zwanzig Jahren legen Afrika, Asien und Lateinamerika in der Luftfahrt ein viel höheres Tempo an den Tag. Schwellenländer wie Brasilien, Indien, Indonesien werden in Sachen Passagierzahlen bis 2034 Deutschland überflügeln – und zwar in absoluten Zahlen. Das prognostiziert die Internationale Luftfahrt-Vereinigung Iata.

Besonders beeindruckend ist das Beispiel des Inselreiches in Südostasien. Heute kommt Indonesien noch auf knapp 90 Millionen Passagiere pro Jahr, Deutschland dagegen zählt rund 135 Millionen. 2034 aber werden in Indonesien jährlich 220 Millionen Menschen mit dem Flugzeug reisen, in Deutschland 185 Millionen, so die Iata. Asien ist allgemein eine der größten Boom-Regionen.

Trends in der Entwicklung der Handelsströme

Spannend ist jedoch nicht nur der Blick auf einzelne Länder, sondern auf Routen. Das zeigt noch viel deutlicher Trends in der Entwicklung der Handelsströme und gesellschaftliche Veränderungen auf. Welche Verbindungen also legen in Sachen Passagierzahlen in den kommenden 20 Jahren am meisten zu?

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die fünf am schnellsten wachsenden Verbindungen.

Mehr zum Thema

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.

Bienen hindern Airbus A320 Neo am Start

Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

air india airbus a320

Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen

Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

Vipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies