5. Flüge zwischen Äthiopien und den Vereinigten Arabischen Emiraten: +9,5 Prozent pro Jahr (im Bild: Flughafen Addis Abeba).

PotenzialDie globalen Boom-Routen

In den kommenden zwanzig Jahren wachsen die Passagierzahlen in Afrika, Asien und Lateinamerika am schnellsten. Fünf mitunter unerwartete Routen versprechen dabei das größte Wachstum.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Wachstum findet anderswo statt – nicht in Nordamerika und nicht in Europa. In den kommenden zwanzig Jahren legen Afrika, Asien und Lateinamerika in der Luftfahrt ein viel höheres Tempo an den Tag. Schwellenländer wie Brasilien, Indien, Indonesien werden in Sachen Passagierzahlen bis 2034 Deutschland überflügeln – und zwar in absoluten Zahlen. Das prognostiziert die Internationale Luftfahrt-Vereinigung Iata.

Besonders beeindruckend ist das Beispiel des Inselreiches in Südostasien. Heute kommt Indonesien noch auf knapp 90 Millionen Passagiere pro Jahr, Deutschland dagegen zählt rund 135 Millionen. 2034 aber werden in Indonesien jährlich 220 Millionen Menschen mit dem Flugzeug reisen, in Deutschland 185 Millionen, so die Iata. Asien ist allgemein eine der größten Boom-Regionen.

Trends in der Entwicklung der Handelsströme

Spannend ist jedoch nicht nur der Blick auf einzelne Länder, sondern auf Routen. Das zeigt noch viel deutlicher Trends in der Entwicklung der Handelsströme und gesellschaftliche Veränderungen auf. Welche Verbindungen also legen in Sachen Passagierzahlen in den kommenden 20 Jahren am meisten zu?

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die fünf am schnellsten wachsenden Verbindungen.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Air India: Alle sollen überprüft werden.

Indische Piloten fordern Inspektion aller Boeing 787 nach neuem Air-India-Zwischenfall

Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Indiens oberstes Gericht rügt voreilige Schuldzuweisung der Behörden nach Absturz der Boeing 787 von Air India

ticker-indien

Indiens Luftfahrtaufsicht massiv unterbesetzt

ticker-indien

Flüge zwischen Indien und China vor Wiederaufnahme

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies