Airbus A350 von Emirates. bekommt spezielle Fenster.
Luftfahrtmesse

Die Bestellungen der Dubai Airshow 2023

Die Pandemie ist überwunden, Airlines und Flugzeugbauer sind im Aufwind. Das schlägt sich in Aufträgen bei der Dubai Airshow 2023 nieder. Sehen Sie hier alle Orders in der Übersicht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Flughafen Dubai-World Central trifft sich vom 13. bis 17. November 2023 die Luftfahrtbranche. Bei der 18. Dubai Airshow sind 1400 Aussteller vertreten, darunter 400 Erstaussteller und mehr als 80 Start-ups. Während die vergangene Messe im Emirat 2021 unter den Vorzeichen der Pandemie stand, befindet sich die Branche nun klar im Aufwind.

Zwar ist die Messe nicht so groß wie die im französischen Le Bourget und die im englischen Farnborough. Doch gerade Airlines aus der Region verkünden Flugzeugbestellungen gerne beim Treffen im Emirat. Welche Orders sammeln Boeing, Airbus und Co. ein?

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Aufträge der Dubai Airshow 2023 - laufend aktualisiert.

(Stand 16. November, 11:46 Uhr)

Mehr zum Thema

Blick auf den Flughafen Le Bourget, wo die Paris Air Show stattfindet.

Die Bestellungen der Paris Air Show 2023

Die Dubai Airshow ist das erste Stelldichein der Branche seit Ausbruch der Pandemie.

Die Bestellungen der Dubai Airshow 2021

De Havilland Canada DHC Dash 8 400: Neuer Name für Turbopropklassiker.

Die Orders der Dubai Airshow 2019

airbus a320 neo d aena biz class

Eurowings testet Premium-Sitz für Lufthansa

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin