Boeing 777X von Emirates: So soll sie aussehen.

Insgesamt 95 zusätzliche JetsEmirates ordert weitere 90 Boeing 777X und stellt bei 787 um

Die Airline aus Dubai stockt ihre 777X-Bestellung um 90 Jets auf - sowohl 777-9 also auch 777-8. Ihre Dreamliner-Bestellung stellt Emirates von 787-9 um auf 787-8 und 787-10.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

90 weitere Boeing 777X: Emirates hat bei der Dubai Airshow am Montag (13. November) 55 Boeing 777-9 und 35 Boeing 777-8 bestellt. Damit stehen nun insgesamt 205 Boeing 777X für die Fluggesellschaft im Orderbuch des amerikanischen Flugzeugbauers.

Emirates bestätigte auch die Bestellung von weiteren 202 GE9X-Triebwerken, um die zusätzlichen 777X anzutreiben. Ingesamt wächst der Auftrag der Fluglinie beim Hersteller GE Aviation damit auf 460 GE9X-Motoren.

777-9-Auslieferungen von 2025 bis 2035

Aus der ersten Bestellung über 115 Boeing 777X erwartet Emirates die erste 777-9 im Jahr 2025. Die 777-9-Auslieferungen - inklusive der Exemplare aus der neuen Bestellung - sollen sich dann bis 2035 hinziehen. Weniger sicher ist der Zeitplan für die 777-8.

Emirates werde «einer der Erstkunden der Passagiervariante der 777-8 sein, wobei die ersten Auslieferungen im Jahr 2030 erwartet werden», so die Fluglinie. In Boeings Orderbuch hatten Ende Oktober 2023 nur acht sichere Bestellungen für die 777-8 gestanden.

Emirates will keine Boeing 787-9 mehr

Die 777-9 bietet laut Boeing in einer typischen Zwei-Klassen-Konfiguration 426 Reisenden Platz und hat eine Reichweite von 13.510 Kilometern (7295 Seemeilen). Die 777-8 fasst in zwei Klassen 395 Fluggäste und kann 16.190 Kilometer (8745 Seemeilen) weit fliegen.

Auch beim Emirates Dreamliner-Auftrag ändert sich etwas. Zum einen stockt die Fluggesellschaft aus Dubai um fünf weitere Boeing 787 auf - von 30 auf 35 Dreamliner. Zum anderen ändert sie die bisherige Order von 30 Boeing 787-9 auf 20 Boeing 787-8 und 10 Boeing 787-10. Bei den fünf zusätzlichen Flugzeugen handelt es sich um Boeing 787-10.

Mehr zum Thema

Die Billiagairline aus Dubai hat sich zum <a href="https://www.aerotelegraph.com/flydubai-geht-mit-boeing-787-auf-die-langstrecke">Kauf von 30 Boeing 787-9</a> entschlossen. So wolle man die Flotte diversifizieren, erklärt Flydubai.

Flydubai geht mit Boeing 787 auf die Langstrecke

Platz 4: der Nahe und Mittlere Osten mit 13,5 Prozent. Im Bild: Pferde werden in eine Boeing 777 F von Emirates Sky Cargo verladen.

Emirates schaut sich Airbus A350 F und Boeing 777-8 F an

Boeing 747-400 F im Jahr 2016: Damals geleast von ASL Airlines Belgium.

Emirates setzt wieder auf Boeing 747

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies