Boeing 737 Max 8 von für Sun Express: Nachschub geordert.

Bis zu 90 Max 8 und Max 10Sun Express bestellt weitere Boeing 737 Max, um Flotte zu verdoppeln

Der Ferienflieger von Turkish Airlines und Lufthansa ordert bis zu 90 weitere Boeing 737 Max. Damit will Sun Express die Flotte mehr als verdoppeln - und wird zur Max-10-Betreiberin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher betreibt Sun Express elf Boeing 737 Max 8, neun eigene und zwei geleaste. Auch ihre 33 offenen Orders sind für Max 8. Doch nun bestellt das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines erstmals auch eine andere Variante der 737 Max.

Bei der Dubai Airshow verkündete Sun Express am Montag (13. November) eine feste Bestellung über 17 Boeing 737 Max 10 sowie 28 weitere Max 8. Zusätzlich sicherte sich die Fluggesellschaft eine Option für bis zu 45 weitere 737 Max. Aktuell betreibt sie neben ihren Max auch 50 Boeing 737-800. Per Wet-Lease ergänzen zudem einige Airbus A320 die Flotte.

Flotte bis 2033 verdoppeln

Sun-Express-Chef Max Kownatzki sagte bei der Verkündung der Bestellung in Dubai: «In den nächsten zehn Jahren werden wir unsere Flotte mehr als verdoppeln und bis 2033 eine Flotte von 150 Flugzeugen erreichen.» Auch die Max 10 mit einer Kapazität von bis zu 230 Plätzen werde es möglich machen, die Kapazitäten auszubauen, so Kownatzki.

Die 737 Max 10 ist die größte Max-Variante. In ihr hat eine typische Zwei-Klassen-Kabine laut Boeing 188 bis 204 Sitze, maximal passen 230 Fluggäste hinein. Bei der Max 8 sind es 162 bis 178 Reisende in zwei Klassen und 210 maximal. Sun Express betreibt die 737 Max 8 mit 189 Economy-Sitzen.

Warum die Max 10 so wichtig ist

Die Max 10 ist noch nicht zertifiziert. Boeing will das im kommenden Jahr schaffen und dann die ersten Flugzeuge ausliefern. Für den Konzern ist das wichtig, um einen Gegenspieler für den Airbus A321 Neo zu haben, durch den der europäische den amerikanischen Hersteller derzeit finanziell abhängt.

Max 9 hängt weit hinterher

Dass Sun Express künftig die Max 8 und die Max 10 betreibt, aber nicht die Max 9, ist repräsentativ für Boeings Orderbuch. Für die Max 8 in der normalen Version und der Billigflieger-Variante Max 8-200 hatte der Hersteller Ende Oktober 3107 offene Orders und 1113 ausgelieferte Jets. Für die Max 10 waren es immerhin Aufträge für 963 Jets. Für die Max 9 standen lediglich 124 offene Bestellungen und 200 Auslieferungen zu Buche.

Mehr zum Thema

So stockt Sun Express am BER auf

So stockt Sun Express am BER auf

Max Kownatzki: «In der Türkei ist auch das Geschäftsleben sehr beziehungsorientiert.»

«Wir können auch mit einer Ryanair mithalten»

Sun Express bringt im Sommer 2024 viele neue Routen ab Deutschland

Sun Express bringt im Sommer 2024 viele neue Routen ab Deutschland

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies