Flieger der Lufthansa-Airlines: Grünes Licht für alle.

Austrian, Swiss und BrusselsDeutschland gibt Hilfen für Lufthansa-Töchter frei

Für Austrian Airlines, Swiss, Edelweiss und Brussels Airlines hat das Warten ein Ende. Deutschland gibt grünes Licht für die Rettungspakete der Lufthansa-Töchter.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Warten zog sich in die Länge: Obwohl die Lufthansa-Gruppe staatliche Hilfspakete in der Schweiz, Deutschland, Österreich und zuletzt auch in Belgien ausgehandelt hatte, fehlte ein entscheidendes Puzzleteil: Der deutsche Wirtschaftsstabilisierungsfonds musste den Hilfen für die Töchter Swiss, Edelweiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines zustimmen. Da dies Anfang August noch nicht geschehen war, half Lufthansa der Tochter Swiss mit einem Notkredit aus.

Bei den anderen Töchtern wird das nun nicht mehr nötig sein. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärte eine Sprecherin des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums am frühen Montagabend (17. August), dass es eine Freigabe für alle drei Töchter gibt. Man könnte bestätigen, dass der Wirtschaftsstabilisierungsfonds-Ausschuss «heute gegenüber der Lufthansa grünes Licht für die Annahme der Finanzierungszusagen durch Österreich, die Schweiz und Belgien gegeben hat.» Damit können Swiss, Edelweiss, Austrian und Brussels aufatmen.

«Die Erleichterung ist groß»

Austrian-Airlines-Chef Alexis von Hoensbroech schrieb bei Twitter: «Die Erleichterung ist groß, denn damit ist die letzte Hürde genommen». Man sei sehr dankbar, «dass uns in dieser historisch beispiellosen Krise und Pandemie geholfen wird».

Swiss und Edelweiss begrüßten ebenfalls die Entscheidung des WSF, «dem vom Schweizer Bund zu 85 Prozent abgesicherten Bankenkredit in der Höhe von 1,5 Milliarden Franken für Swiss und Edelweiss zuzustimmen». Swiss-Chef Thomas Klühr erklärte: «Wir sind sehr dankbar, dass die vom Bund bereits zugesicherte finanzielle Unterstützung in Form eines Kredits nun zum Tragen kommt.»

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Swiss: Lufthansa muss helfen.

Lufthansa hilft Swiss mit Notkredit aus

Airbus A320 von Brussels Airlines: Lange Verhandlungen waren nötig.

Lufthansa pumpt 170 Millionen Euro in Brussels Airlines

EU gibt Zustimmung für Staatshilfe an Austrian Airlines

EU gibt Zustimmung für Staatshilfe an Austrian Airlines

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack