Boeing 747-8 von Lufthansa: D-ABYL war am 7. Juli kurz in Hamburg zu Gast.

Wetter in FrankfurtBoeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

Seltener Besuch am Hamburger Flughafen. Eine Boeing 747-8 legte einen kurzen Zwischenstopp ein. Grund für den Lufthansa-Gast war das Wetter in Frankfurt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In den 90er-Jahren war die Boeing 747 regelmäßig in Hamburg zu Gast. South African Airways flog zwei Sommer lang von Hamburg über München oder Mailand nach Johannesburg. Später war die Königin der Lüfte nur noch gelegentlich in der Hansestadt zu sehen, beispielsweise im Frühjahr 2023 zur Schulung von Pilotinnen und Piloten von Lufthansa.

Nun war es ein echtes Geschenk des Himmels, dass die eine Boeing 747-8 von Lufthansa am 7. Juli in Fuhlsbüttel landete. Flug LH717 war auf dem Weg von Tokio nach Frankfurt. Aufgrund der Wettersituation in Frankfurt und der dadurch reduzierten Landekapazität musste es jedoch einen Tankstopp in Hamburg einlegen, wie Lufthansa gegenüber aeroTELEGRAPH mitteilt.

Reisezeit verlängerte sich um 2,5 Stunden

Der Jumbo-Jet mit der Kennung D-ABYL landete um 18:40 Uhr auf der Piste 23 in Hamburg. Nach dem Betanken hob er eine Stunde später in Richtung Frankfurt ab. Durch den Zwischenstopp kamen die Reisenden etwa 2,5 Stunden später als ursprünglich geplant am größten Flughafen Deutschlands an

Mehr zum Thema

ticker-news

ZAL Hamburg und Criaq Kanada schließen Partnerschaft für gemeinsame Luftfahrtforschung

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg investiert in Barrierefreiheit

ticker-hamburg-ham

Kollision von Airbus A320 mit Vorfeld-Fahrzeug wird am Flughafen Hamburg simuliert

Boeing 737-800 von Skyup: zwei Flugzeuge der Airline fliegen aktuell für Air Cairo.

Mit 40 Stunden Verspätung von Hamburg nach Hurghada

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin