Detail eines Euro-Scheines: Barzahlung von Tickets wird wieder möglich.
Adria Airways

Das Flugticket bei Rewe oder DM bezahlen

Wer seinen Flug nicht mit Kreditkarte bezahlen möchte, kann den Ticketpreis bei Adria Airways neu im Supermarkt zahlen. Das Bedürfnis nach Barzahlung sei groß, begründet die Fluglinie.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Früher war es gang und gäbe. Passagiere kauften sich ihre Flugscheine in der Stadtfiliale ihrer Fluggesellschaft und bezahlten sie auch gleich vor Ort. Doch die Möglichkeit online zu buchen und zu bezahlen, kombiniert mit den hohen Kosten von Stadtbüros, ließen diese Art des Ticketkaufs quasi aussterben.

Adria Airways bringt sie nun zurück - wenn auch in ganz anderer Form. Die slowenische Fluggesellschaft bietet Kunden neu die Möglichkeit, ihre Tickets bar zu bezahlen. Dazu bekommen sie bei der Buchung via Callcenter und bald auch via Webseite einen Code, den sie dann an der Kasse von 10.000 deutschen Supermarktfilialen vorweisen können. Dort bezahlen sie den Ticketpreis in bar und der Flugschein wird automatisch ausgestellt.

Zuerst Deutschland, dann andere Länder

Mit dabei sind in Deutschland die DM-Drogeriemärkte, Rewe, Penny, Real und auch die Shops von Mobilcom Debitel. «Die Nachfrage nach Barzahlung bei unseren Fluggästen ist hoch», begründet Adria-Airways-Chef Arno Schuster. Er nennt dabei Kunden, die «keine Kreditkarte haben oder einsetzen wollen». Nach dem Start in Deutschland sollen andere Länder folgen, darunter auch der Heimmarkt Slowenien.

Umgesetzt wird das Modell vom Berliner Unternehmen Barzahlen. «Die Kunden müssen keinerlei sensible Bankdaten angegeben werden, was ein zusätzliches Sicherheitsplus bedeute», erklärt Geschäftsführer Achim Bönsch.

Mehr zum Thema

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Insolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Deutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Ersatz für Adria Airways gesucht: Die Staatsairline meldete 2019 insolvenz an.

Slowenien träumt weiter von Nationalairline

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg