Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

SlowenienAdria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Adria Airways existiert seit vier Jahren nicht mehr. Jetzt konkretisieren sich Pläne für eine neue Nationalairline für Slowenien. Die Regierung spricht mit drei Airlines, die als Partner infrage kommen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor vier Jahren war es vorbei: Adria Airways stellte den Betrieb ein. Seither versucht Slowenien immer wieder, eine neue nationale Airline zu gründen. Und die Regierung suchte dafür nach strategischen Partnern. Zuletzt hieß es, man werde im Sommer über die Pläne informieren. Der Sommer ist fast vorbei. Und noch gibt es wenige Details.

Doch die slowenische Regierung plant weiterhin eine Nachfolgerin für Adria Airways. Und sie sucht dafür nach Partner, schreibt das Portal Ex-Yu-Aviation. «Slowenien braucht eine Fluggesellschaft. Es ist eine Frage der Konditionen, und es wird auf jeden Fall einen strategischen Partner brauchen», so der slowenische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie, Matjaž Han.

Elf Ziele

Der Partner soll beim Aufbau der neuen slowenischen Fluggesellschaft helfen und sich die finanzielle Last des Geschäftsbetriebs mit der Regierung teilen. Der Staat hat bereits Gespräche mit mehreren potenziellen Investoren geführt, darunter Amelia International, Cyprus Airways und Croatia Airlines. «Ich habe das Gefühl, dass sie interessiert sind», so Han.

Von Slowenien aus soll es zunächst um die 60 Flüge pro Woche zu elf Zielen in Europa geben, heißt es weiter. Aktuell sichert die Regierung Verbindungen nach Europa über eine Subventionierung der Strecken.

Mehr zum Thema

Eine Dash-8 von Luxair: Die Fluggesellschaft will subventionierte Flüge ab Slowenien.

Luxair möchte ab Slowenien fliegen

Ersatz für Adria Airways gesucht: Die Staatsairline meldete 2019 insolvenz an.

Slowenien träumt weiter von Nationalairline

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Insolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Deutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Video

rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies