Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

aeroTELEGRAPH

Klage

Insolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Der Insolvenzverwalter glaubt, dass die ehemaligen Manager und Eigentümer die slowenische Nationalairline finanziell geschädigt haben. Deshalb klagt er jetzt im Fall Adria Airways.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

58 Jahre lang flog Adria Airways Menschen durch Europa. Doch im September 2019 stellte die slowenische Nationalairline den Betrieb ein - ihr war das Geld ausgegangen. Schon bald hieß es in Ljubljana, bei der Insolvenz sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Das Wort Betrug ging um, ein Sonderstaatsanwalt nahm Ermittlungen auf.

Auch der Insolvenzverwalter von Adria Airways glaubt, dass die ehemaligen Manager von Adria Airways nicht nur im Sinne des Unternehmens gehandelt haben. Er heuerte daher Anwälte dafür an, die Unterlagen zu prüfen. Und dabei stellten sie nach eigenen Angaben Verstöße gegen das Insolvenzrecht fest. Obwohl die Manager gewusst hätten, dass Adria Airways zahlungsunfähig war, hätten sie nicht Insolvenz angemeldet. Die Rede ist gemäß der Zeitung Necenzurirano von «problematischen buchhalterischen Tricks»

Noch kein Urteil

Deshalb klagt der Insolvenzverwalter jetzt gegen die Ex-Manager und -Eigentümer rund um die Beteiligungsgesellschaft 4K Invest aus München. Sie hätten den Gläubigern von Adria Airways Schaden zugefügt, indem sie das Unternehmen finanziell hätten ausbluten lassen, so die Begründung. Er fordert 78 Millionen Euro. Für alle Angeklagten gilt die Unschuldsvermutung, da noch kein Urteil vorliegt.

Mehr zum Thema

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Deutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Stillgelegter Flieger von Adria Airways: Verworrene Strukturen.

Adria-Pleite wird Fall für Strafverfolgungsbehörden

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Ersatz für Adria Airways gesucht: Die Staatsairline meldete 2019 insolvenz an.

Slowenien träumt weiter von Nationalairline

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin