Er kommt, der ungewöhnliche Gast: Die D-AIXP im Anflug auf die Royal Air Force Station Mount Pleasant.

D-AIXP auf RAF Mount PleasantHier landet Lufthansas Airbus A350 auf Falkland

Die Landung des Airbus A350 auf den Falklandinseln war nicht nur für Lufthansa außergewöhnlich. Für die Einwohner von Falkland war es ebenso ein einzigartiges Ereignis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für einige war LH2574 bloß ein Charterflug wie viele andere. Für die meisten jedoch ein spannendes Ereignis in schwierigen Zeiten. Am Montag (1. Februar) landete ein Airbus A350 von Lufthansa aus Hamburg am Royal Air Force Station Mount Pleasant, dem internationalen Flughafen der Falklandinseln. Mit 15:36 Stunden war es der längste Nonstopflug in der Geschichte der deutschen Airline.

Die 92 Passagiere sind inzwischen von Bord gegangen. Die Wissenschaftler und Seeleute steigen im Hafen der Falkland-Hauptstadt Stanley auf den Forschungseisbrecher F.S. Polarstern um. Er liegt seit dem frühen Montagmorgen dort vor Anker. Er bringt die Frauen und Männer auf dem Seeweg weiter zur Neumayer-Station III in der Antarktis.

Rückflug am Mittwoch nach München

Auch der Lufthansa-A350 mit dem Kennzeichen D-AIXP und dem Taufnamen Braunschweig steht immer noch auf dem britischen Eiland vor der Küste Südamerikas. Erst am Mittwochabend (3. Februar) um 19:50 Uhr Ortszeit wird er als Flug LH2575 die Falklandinseln wieder Richtung Deutschland verlassen. Sein Ziel: München.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von der Landung des Lufthansa-A350 auf den Falklandinseln.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 am Gate in Hamburg: D-AIXP flog in etwas mehr als 15 Stunden nach Falkland.

Airbus A350 von Lufthansa ist in Falkland gelandet

Airbus A350 von Lufthansa, Pinguine auf Falkland (Montage): Tiere sieht die Lufthansa-Crew höchstens bei der Landung.

«Es entstehen heftige Turbulenzen am Boden»

Karte der Falklandinseln, A350 mit Taufnamen Braunschweig: Wohin, wenn die Landung in Falkland nicht möglich ist?

Warum Ushuaia für Lufthansa die bessere Wahl ist

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies