Er kommt, der ungewöhnliche Gast: Die D-AIXP im Anflug auf die Royal Air Force Station Mount Pleasant.

D-AIXP auf RAF Mount PleasantHier landet Lufthansas Airbus A350 auf Falkland

Die Landung des Airbus A350 auf den Falklandinseln war nicht nur für Lufthansa außergewöhnlich. Für die Einwohner von Falkland war es ebenso ein einzigartiges Ereignis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für einige war LH2574 bloß ein Charterflug wie viele andere. Für die meisten jedoch ein spannendes Ereignis in schwierigen Zeiten. Am Montag (1. Februar) landete ein Airbus A350 von Lufthansa aus Hamburg am Royal Air Force Station Mount Pleasant, dem internationalen Flughafen der Falklandinseln. Mit 15:36 Stunden war es der längste Nonstopflug in der Geschichte der deutschen Airline.

Die 92 Passagiere sind inzwischen von Bord gegangen. Die Wissenschaftler und Seeleute steigen im Hafen der Falkland-Hauptstadt Stanley auf den Forschungseisbrecher F.S. Polarstern um. Er liegt seit dem frühen Montagmorgen dort vor Anker. Er bringt die Frauen und Männer auf dem Seeweg weiter zur Neumayer-Station III in der Antarktis.

Rückflug am Mittwoch nach München

Auch der Lufthansa-A350 mit dem Kennzeichen D-AIXP und dem Taufnamen Braunschweig steht immer noch auf dem britischen Eiland vor der Küste Südamerikas. Erst am Mittwochabend (3. Februar) um 19:50 Uhr Ortszeit wird er als Flug LH2575 die Falklandinseln wieder Richtung Deutschland verlassen. Sein Ziel: München.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von der Landung des Lufthansa-A350 auf den Falklandinseln.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 am Gate in Hamburg: D-AIXP flog in etwas mehr als 15 Stunden nach Falkland.

Airbus A350 von Lufthansa ist in Falkland gelandet

Airbus A350 von Lufthansa, Pinguine auf Falkland (Montage): Tiere sieht die Lufthansa-Crew höchstens bei der Landung.

«Es entstehen heftige Turbulenzen am Boden»

Karte der Falklandinseln, A350 mit Taufnamen Braunschweig: Wohin, wenn die Landung in Falkland nicht möglich ist?

Warum Ushuaia für Lufthansa die bessere Wahl ist

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies