Er kommt, der ungewöhnliche Gast: Die D-AIXP im Anflug auf die Royal Air Force Station Mount Pleasant.

D-AIXP auf RAF Mount PleasantHier landet Lufthansas Airbus A350 auf Falkland

Die Landung des Airbus A350 auf den Falklandinseln war nicht nur für Lufthansa außergewöhnlich. Für die Einwohner von Falkland war es ebenso ein einzigartiges Ereignis.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für einige war LH2574 bloß ein Charterflug wie viele andere. Für die meisten jedoch ein spannendes Ereignis in schwierigen Zeiten. Am Montag (1. Februar) landete ein Airbus A350 von Lufthansa aus Hamburg am Royal Air Force Station Mount Pleasant, dem internationalen Flughafen der Falklandinseln. Mit 15:36 Stunden war es der längste Nonstopflug in der Geschichte der deutschen Airline.

Die 92 Passagiere sind inzwischen von Bord gegangen. Die Wissenschaftler und Seeleute steigen im Hafen der Falkland-Hauptstadt Stanley auf den Forschungseisbrecher F.S. Polarstern um. Er liegt seit dem frühen Montagmorgen dort vor Anker. Er bringt die Frauen und Männer auf dem Seeweg weiter zur Neumayer-Station III in der Antarktis.

Rückflug am Mittwoch nach München

Auch der Lufthansa-A350 mit dem Kennzeichen D-AIXP und dem Taufnamen Braunschweig steht immer noch auf dem britischen Eiland vor der Küste Südamerikas. Erst am Mittwochabend (3. Februar) um 19:50 Uhr Ortszeit wird er als Flug LH2575 die Falklandinseln wieder Richtung Deutschland verlassen. Sein Ziel: München.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von der Landung des Lufthansa-A350 auf den Falklandinseln.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 am Gate in Hamburg: D-AIXP flog in etwas mehr als 15 Stunden nach Falkland.

Airbus A350 von Lufthansa ist in Falkland gelandet

Airbus A350 von Lufthansa, Pinguine auf Falkland (Montage): Tiere sieht die Lufthansa-Crew höchstens bei der Landung.

«Es entstehen heftige Turbulenzen am Boden»

Karte der Falklandinseln, A350 mit Taufnamen Braunschweig: Wohin, wenn die Landung in Falkland nicht möglich ist?

Warum Ushuaia für Lufthansa die bessere Wahl ist

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies