Flieger von Alitalia: Niemand hat mehr Interesse.

Keine Interessenten mehrStaat übernimmt Alitalia

Die Corona-Krise hat die Pläne verunmöglicht, einen Käufer für die italienische Nationalairline zu finden. Deshalb wird Alitalia verstaatlicht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sonderverwalter Giuseppe Leogrande hat im Februar angekündigt, Sparmaßnahmen einzuleiten und das Langstreckenangebot zu kürzen. Und die Regierung hatte zugestimmt, dass die Schulden von Alitalia in eine Verwertungsgesellschaft ausgelagert werden. So sollte die Nationalairline für einen potenziellen Investor attraktiv gemacht werden.

Investoren können theoretisch noch bis am Mittwoch (18. März) ihr Interesse bekunden. Doch weder Leogrande noch die Regierung rechnen mehr damit, dass jemand Alitalia kaufen möchte. Zu viel hat sich mit der Coronavirus-Epidemie in den letzten zehn Tagen verändert. Keine andere Fluggesellschaft hat mehr Geld für Übernahmen und die italienische Fluglinie wurde selbst noch unattraktiver.

Fonds für die Luftfahrtbranche

Deshalb sucht die Regierung nun eine andere Lösung für Alitalia, die sich seit bald drei Jahren in der Insolvenz befindet. Der neueste Plan ist, dass das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen eine neue Gesellschaft gründet, welche die Fluggesellschaft in einem zweiten Schritt übernimmt. Damit würde sie verstaatlicht.

Gleichzeitig hilft der italienische Staat der nationalen Luftfahrtbranche. Dazu schafft er einen Fonds von 600 Millionen Euro, um notleidende Unternehmen zu unterstützen. Alitalia hat bereits angekündigt, wegen der Corona-Krise 2785 Angestellte in die Kurzarbeit mit Pensum null* schicken zu wollen, Easyjet 1470, Blue Panorama 634. Mit der Betriebseinstellung wurden zuvor bereits 1450 Frauen und Männer bei Air Italy arbeitslos.

Mehr zum Thema

Jet von Alitalia: Die Airline bekam mehrmals Hilfe vom Staat.

Alitalia verkleinert Langstreckenflotte

Alitalia and Lufthansa jets

Lufthansa will Alitalia zu Star Alliance holen

Alitalia plane: Will the airline survive?

Alitalia hat noch sechs Monate Zeit

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies