Comac C919: Mit Hochdruck wird auf den Erstflug des neuen chinesischen Fliegers hingearbeitet.

Technisch bereitComac C919 bereit für Jungfernflug

Der chinesische Flugzeugbauer Comac arbeitet emsig daran, dass der Erstflug bald klappt. Die C919 sei jetzt bereit, sagt er. Zwei Tests stehen aber noch aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nun soll es endlich klappen. Eine Gruppe von 63 Luftfahrtexperten habe die Technik des Flugzeuges unter die Lupe genommen, meldet die chinesische Nachrichtenagentur Sina. Ihr Fazit: Die Comac C919 sei bereit für ihren Jungfernflug. Offiziell wird seit einiger Zeit von einem Erstflug in der ersten Hälfte dieses Jahres gesprochen.

Die Verantwortlichen machen derzeit alles, um potenzielle Kunden zu beruhigen. Die Comac C919 braucht dringend gute Nachrichten. Das das neue chinesische Mittelstreckenflugzeug hat schon drei Jahre Verspätung. Erstmals hätte es im Jahr 2014 abheben sollen. Doch der Jungfernflug wurde immer weiter hinausgeschoben.

Ausstehende Tests

Trotz Okay von den Technikern ist die C919 noch nicht ganz startklar. Es fehle noch die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit, so der Sina-Bericht. Dabei geht es darum, dass ein Flieger mit seinen Gerätschaften nicht ungewollt andere stört oder nicht selbst gestört werden kann. Auch die Prüfung des «Steuerungssystems» stehe noch aus, ohne dass dies weiter erläutert wurde.

Die Comac C919 kann bis zu 4075 Kilometer weit fliegen. In einer Spezialausstattung beträgt die Reichweite gar 5555 Kilometer. In einer Zweiklassen-Konfiguration finden in der Comac C919 158 Passagiere Platz, in einer Einklassen-Konfiguration 168 und wenn man besonders dicht bestuhlt, gehen gar 174 Menschen rein.

Bilder der Comac C919 sehen Sie unter «Mehr zum Thema».

Mehr zum Thema

Chinas Antwort auf Boeing 737 und Airbus A320

Chinas Antwort auf Boeing 737 und Airbus A320

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies