Comac ARJ21 F: Bekam die Zulassung.

Comac ARJ21 F: Bekam die Zulassung.

aeroTELEGRAPH

ARJ21 CCF

Comac bietet ARJ21 jetzt auch als Umbaufrachter an

Das Regionalflugzeug von Comac gibt es bereits als Passagier- und Businessjet. Jetzt kommt eine Umbaufrachter-Version der ARJ21 hinzu.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 18. Dezember erreichte Comac einen ersten Meilenstein. Der chinesische Flugzeugbauer lieferte erstmals eine ARJ21 an einen ausländischen Kunden aus - die indonesische Transnusa Airlines. Elf Tage später konnte er die Übergabe des 100. Exemplar seines Regionalflugzeuges feiern.

Jetzt geht Comac eine weitere Programmetappe an. Der Hersteller hat von der chinesischen Luftfahrtbehörde CAAC die Zulassung für die Umbaufrachter-Version der ARJ21 bekommen. Sie kann fünf LD7-Container oder PIP-Paletten und maximal 10,2 Tonnen Fracht aufnehmen. Bisher gibt es gemäß Comac zwei Kunden, die je eine ARJ21 CCF geordert haben: Longhao Airlines und Yuan Tong Airlines.

ARJ 21 war zu spät am Markt

Der ARJ21 – die Abkürzung steht für Advanced Regional Jet of the 21st Century – fehlt in der heutigen Konfiguration die Zulassung in Europa und den USA. Sie kann daher vor allem in China und einigen anderen Ländern Kunden finden. Die Version ARJ21-700 bietet Platz für 78 bis 90 Passagiere. Die Reichweite beträgt 2200 Kilometer, in der ER-Version 3700 Kilometer. Sie absolvierte ihren Erstflug 2016 – mit zehn Jahren Verspätung. Neben der Passagier- gibt es mit der ARJ 21 CBJ auch eine Businessjet-Version.

Mehr zum Thema

ARJ21 für China Southern: Die Fluglinie wird die ersten Jets in Guangzhou stationieren.

Comac ARJ21 fliegt jetzt bei Chinas drei größten Airlines

Bei der Abace in Shanghai im April 2019 stellte Comac erstmals die ARJ21 CBJ vor.

Das ist der neueste chinesische Businessjet

Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Chinas erster Jet fliegt - mit zehn Jahren Verspätung

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin