Bei der Abace in Shanghai im April 2019 stellte Comac erstmals die ARJ21 CBJ vor.

Comac ARJ21 CBJDas ist der neueste chinesische Businessjet

Der chinesische Flugzeughersteller Comac will in den Markt für Businessjets einsteigen. Dafür wird der aktuelle Regionaljet ARJ21 modifiziert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine gewisse Ähnlichkeit mit der McDonnell Douglas MD-90 lässt sich bei der ARJ21 nicht abstreiten. Einzelne Komponenten des Zweistrahlers stammen denn auch aus der chinesischen MD-90-Lizenzproduktion. Obwohl das Modell seinen Erstflug bereits im Jahr 2008 hatte, wurden bis heute nur 18 Stück produziert. Aufgrund von technischen Mängeln erhielt es erst im Dezember 2014 die Zulassung der chinesischen Behörden.

Das hindert Hersteller Commercial Aircraft Corporation of China oder kurz Comac nicht, ehrgeizige Pläne mit der ARJ21 zu hegen. An der diesjährigen Businessjet-Messe Abace in Shanghai stellte er eine Variante seines Regionaljets für Privatbesitzer vor. Ausgelegt ist die ARJ21 CBJ für 12 bis 29 Passagiere und sie kann etwa 5500 Kilometer weit fliegen. Durch den zusätzlich eingebauten Tank im Rumpf wurde die Reichweite gegenüber der Passagierversion um 2000 Kilometer verbessert. Die vergleichbare Konkurrenz aus Brasilien, die Embraer Lineage 1000, offeriert aber mit 8.500 Kilometer deutlich mehr Reichweite.

Kabine nach Mass als Highlight

Die flexible Kabineneinrichtung ist eines der wichtigsten Verkaufsargumente von Comac und soll sich vollständig auf das Kundenbedürfnis anpassen lassen. Es sei egal ob der Kunde Schlafzimmer und Essbereich oder Konferenztisch und Meetingräume möchte, die Kabine der ARJ21 CBJ lasse sich individuell in einzelne Zonen unterteilen. Man arbeite hierfür mit einem exzellenten strategischen Partner zusammen, erklärte der stellvertretende Marketingchef von Comac, Yang Yang, an der Abace.

Zudem soll die Kabine der ARJ21 CBJ geräumiger sein als bei der Konkurrenz und der Hersteller hebt auch das speziell schallgedämpfte Innere hervor. Die Lautstärke soll auf 55 Dezibel sinken, ein Wert der in Ordnung ist aber auch nicht speziell tief. Bombardier produziert bereits Kabinen für die Global 6000 mit einem Wert um die 45 Dezibel.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über den Comac ARJ21 Businessjet.

Mehr zum Thema

Businessjet von Avic: China hat auch die Geschäftsfliegerei im Visier.

Chinas erster Businessjet nimmt Gestalt an

Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Chinas erster Jet fliegt - mit zehn Jahren Verspätung

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies